ISV ecoNet GmbH
Ergänzendes über Data One
Data One versteht sich als Partner für die Beratung zu informationstechnischen Plattformen und Geschäftslösungen ebenso wie für die Entwicklung von individuellen Softwareszenarien. Mit einem prozess- und technologieorientierten Beratungsansatz steigert Data One die Produktivität seiner Kunden durch serviceorientierte Softwarearchitekturen (SOA) und homogene Lösungslandschaften. Data One generiert auf Basis der Plattformen und Softwarelösungen der Weltmarktführer einen individuellen Mehrwert für seine Kunden. Data One bietet ein hybrides Software-Distributionsmodell für webbasierte SaaS (Software-as-a-Service)-Lösungen genauso wie für den klassischen Betriebsansatz. Data One mit Unternehmenssitz in Saarbrücken beschäftigt 50 Mitarbeiter mit zumeist betriebswirtschaftlicher oder informationstechnischer Ausbildung. Mittelfristige Vision ist es, mit 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 10 M€ zu erwirtschaften und bei den Kernthemen und Zielmärkten zu den Top 3 unter den Beratungshäusern zu gehören. Weitere Informationen sind unter www.dataone.de abrufbar.
Ergänzendes über ISV ecoNet und Solutionsscout.com
Mit Solutionsscout.com präsentiert der Betreiber ISV ecoNet GmbH das weltweit erste Business-Portal für SAP-Anwender und -Interessenten. Die Special-Interest-Plattform vermittelt unter www.solutionsscout.com speziell für diese Zielgruppen gewinnbringende Kontakte zum gesamten Anbietermarkt für SAP-nahe Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet ISV ecoNet individuelle Leadkampagnen und entwickelt Partner-Netzwerke mit innovativen und komplementären Produkten für große Software- und Technologieplattform-Hersteller. Dabei unterstützt das mit Standorten in Walldorf, Köln und in den USA vertretene ISV ecoNet Beratungsunternehmen und ISV (Independent Software Vendors) mit umfangreichen Sales- und Serviceleistungen; diese agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Plattformherstellern und Anwendern, definieren Anforderungsprofile und strategische Ziele von Unternehmen und entwickeln auf der Technologieplattform eines großen Softwareherstellers wie SAP sowohl Anwendungssoftware als auch die entsprechenden Services kundenspezifisch im Baukastenprinzip. Weitere Informationen über ISV ecoNet sind unter www.isv-econet.com und über Solutionsscout.com unter www.solutionsscout.com abrufbar.
Walldorf, Juni 2009. Mit einem neuerlichen echten Top-Angebot wartet Solutionsscout.com, das lösungsorientierte SAP-Marktportal der ISV ecoNet GmbH a ...
05.06.2009 | Softwareindustrie
Bis Ende Januar 2009 erwartet die Besucher von Solutionsscout.com, dem lösungsorientierten Marktportal für SAP-Kunden unter Federführung der Walldo ...
09.01.2009 | CRM
Walldorf, Dezember 2008. Wer bei der Suche nach den passenden Add-on-Lösungen und Dienstleistern für die Erweiterung und Pflege seiner SAP-Umgebung ...
12.12.2008 | Softwareindustrie
Walldorf, November 2008. Auf die Anwender der Business Intelligence-Lösung SAP BI wartet jetzt beim Besuch von Solutionsscout.com ein ganz besonderes ...
07.11.2008 | Business Intelligence
Walldorf, September 2008. Ein Jahr nach Einführung hat der Betreiber ISV ecoNet GmbH, Walldorf, zum 25. September 2008 sein lösungsorientiertes Mark ...
26.09.2008 | Internet-Portale
(Schwetzingen, 15.07.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com für SAP-Anwender bietet gemeinsam mit dem Partner Data One ausgewählten Mittelstand ...
15.07.2008 | Softwareindustrie
(Bad Oeynhausen/Schwetzingen, 02.06.2008) Die meisten SAP-Anwender sind konzeptionell noch nicht auf die veränderte Business Intelligence-Ausrichtung ...
02.06.2008 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 27.05.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com und United Planet unterbreiten SAP-Anwendern in einer Sonderaktion ein kostenfreies T ...
27.05.2008 | New Media & Software
(Schwetzingen, 23.04.2008) Mit einer inhaltlichen Rund-um-Sicht des Themas Business Intelligence führt die Academy des Business-Portals Solutionsparc ...
23.04.2008 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 08.04.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com bietet gemeinsam mit dem System- und Beratungshaus Data One in einer zeitlich befrist ...
08.04.2008 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 28.02.2008) Die Zufriedenheit der SAP-Anwender mit ihren IT-Lieferanten ist in den ersten Monaten des Jahres wieder etwas angestiegen. ...
28.02.2008 | New Media & Software
(Schwetzingen, 14.02.2008) Zwar nutzen sieben von zehn SAP-Anwendern für die Anbieterrecherche die Suchmaschinen im Internet, die Ergebnisse sind nac ...
14.02.2008 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 22.01.2008) Die neue SAP-Lösung „Business ByDesign“ hat bereits Teile des Mittelstands neugierig gemacht. Ein Drittel der Betriebe ...
22.01.2008 | Softwareindustrie
Drei Monate kostenlose Nutzung der in Kooperation mit dem SAP-Dienstleister KINAMU entwickelten Services
(Schwetzingen, 16.01.2008) Das Business-Po ...
16.01.2008 | New Media & Software
(Schwetzingen, 05.12.2007) Die Nutzung externer Services gewinnt in den IT-Strategien der SAP-Anwender weiter an Bedeutung. Mehrheitlich wollen sie de ...
05.12.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 15.11.2007) Die SAP-Anwender sind mit ihren Leistungspartnern durchschnittlich zufriedener als Unternehmen ohne die Walldorfer Software ...
15.11.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 15.11.2007) Die SAP-Anwender sind mit ihren Leistungspartnern durchschnittlich zufriedener als Unternehmen ohne die Walldorfer Software ...
15.11.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 06.11.2007) Die Unternehmen mit SAP-Systemen haben sich im Oktober nach Analysen des Business-Portals Solutionsparc.com vor allem für ...
06.11.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 22.10.2007) In jedem dritten Unternehmen befinden sich die geschäftskritischen Anwendungen bereits durchschnittlich mehr als zehn Ja ...
22.10.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 02.10.2007) Das kürzlich gestartete Business-Portal Solutionsparc.com stützt mit seinem Konzept die neue Mittelstandsstrategie der SA ...
02.10.2007 | Softwareindustrie
(Schwetzingen, 16.08.2007) Die SAP-Anwender beklagen sich über einen zu unübersichtlichen IT-Anbietermarkt und die daraus resultierenden aufwändige ...
16.08.2007 | New Media & Software