Keynote Speaker& Coach

Keynote Speaker& Coach

Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht - wie z.B. als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.

Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe Herausforderungen in der Wirtschaft erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.

Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.


Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!


Nichts verunsichert Menschen mehr, als nicht zu wissen, was als Nächstes kommt. Und doch ist genau diese Verunsicherung auch im Management zur neuen ...


25.08.2025 | Wirtschaft (allg.)


Unternehmensgründung in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen?


Immer mehr Menschen wünschen sich, unabhängig und selbstbestimmt zu arbeiten. Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Insolvenzzahlen müssen da ...


04.08.2025 | Wirtschaft (allg.)


Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?


Die deutsche Wirtschaft befindet sich in turbulenten Zeiten. Die Zahl der Firmenpleiten wird in Zukunft wohl spürbar anziehen: Laut Allianz Trade dro ...


14.07.2025 | Wirtschaft (allg.)


Der Fall Credit Suisse: Führungskräfte im Blindflug


Blindes Vertrauen, Verharmlosung von Risiken und ignorierte Warnsignale: Das Management der Credit Suisse steuerte die Bank sehenden Auges in die Kata ...


24.06.2025 | Wirtschaft (allg.)


Ignoranz im Anzug: Wenn die Leadership-Ebene nicht handelt


Obwohl viele Führungskräfte die wachsenden globalen Risiken erkennen, reagieren sie oft zu zögerlich oder gar nicht. Zwischen Problembewusstsein un ...


02.06.2025 | Wirtschaft (allg.)


Entscheidungslosigkeit kostet Unternehmen Millionen


In vielen Unternehmen gilt Zögern immer noch als kluge Vorsicht. Doch wer zu spät entscheidet, verliert oft jede Handlungsoption. Führung bedeutet ...


12.05.2025 | Wirtschaft (allg.)


Projekt abgestürzt: Wenn Planung im Chaos endet


Projektmanagement - das klingt nach Struktur, Planung und Kontrolle. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Oft beherrschen Chaos, Zeitdruck und M ...


14.04.2025 | Wirtschaft (allg.)


Ohne Strategie haben Teambuilding-Events keine nachhaltige Wirkung


Teambuilding-Events boomen. Doch am Ende bleibt oft nur eine hohe Rechnung statt echter Veränderung. Ohne gezielte Reflexion und klare Ziele sind sol ...


24.03.2025 | Wirtschaft (allg.)


Verpasster Point of no Return - der Absturz großer Unternehmen


Unkontrollierte Expansion, strategische Fehlentscheidungen und mangelnde Risikovorsorge - das sind die häufigsten Gründe, die Unternehmen direkt an ...


03.03.2025 | Wirtschaft (allg.)


Change: Reorganisation ohne Respekt zerstört Vertrauen


Unternehmen, die ständig den Kurs ändern, riskieren mehr als nur stagnierende Ergebnisse - sie verlieren das Vertrauen ihrer Mitarbeiter. Trotz hohe ...


10.02.2025 | Wirtschaft (allg.)


Deutsche Autoindustrie in der Krise: Ist die Talsohle erreicht?


Die deutsche Automobilindustrie strauchelte 2024: Durch Absatzverluste, stagnierende Elektroproduktion und der drohenden Strafzahlung durch die EU ge ...


20.01.2025 | Wirtschaft (allg.)


Warum Führungskräfte die falschen Fragen stellen


In einer Welt des ständigen Wandels und zunehmender Turbulenzen müssen Führungskräfte schnelle Entscheidungen treffen. Doch bevor sie das tun kön ...


17.12.2024 | Wirtschaft (allg.)


Die VW-Krise: Milliarden für Aktionäre, aber nicht für die Zukunft


Volkswagen steht am Scheideweg: Die eigene Zukunft ist in Gefahr, weil das Management wichtige Entscheidungen falsch getroffen hat. Die Folgen sind dr ...


09.12.2024 | Wirtschaft (allg.)


Die Wahrheit über Vertrauen: Was Unternehmen wirklich berücksichtigen sollten


In Zeiten der Unsicherheit und Veränderung suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Stabilität und ihren Erfolg zu sichern. Dabei wird oft ein wichtiger ...


18.11.2024 | Wirtschaft (allg.)


Führungskräfte im Blindflug: Selbstzweifel als Risiko für Unternehmen!


Führungsschwäche aufgrund von Selbstzweifeln oder Ängsten ist nach wie vor ein Tabuthema. Dabei sind die Folgen gravierend. Wenn Führungskräfte i ...


28.10.2024 | Wirtschaft (allg.)


Insolvenzwelle erwartet - Ist Deutschlands Wirtschaft in Gefahr?


Experten warnen vor einem drastischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen, insbesondere im Baugewerbe, im Einzelhandel, im Dienstleistungssektor und i ...


23.09.2024 | Wirtschaft (allg.)


Unternehmen schlecht auf externe Risiken vorbereitet


Viele Unternehmen sind auf externe Krisen wie Pandemien und Inflation oft schlecht vorbereitet. Die Folge: Die Anzahl von Restrukturierungen steigt. B ...


04.09.2024 | Wirtschaft (allg.)


IT-Ausfall legt weltweit Flughäfen lahm


Im Juli verursachte ein fehlerhaftes IT-Update weltweit Ausfälle an Flughäfen, in Krankenhäusern und Medienunternehmen. Flughäfen wie Berlin und H ...


12.08.2024 | Wirtschaft (allg.)


Der Fall Boeing: Lektionen aus dem Rücktritt des CEOs


Calhoun kürzlich zurückgetreten. Sein Versuch, das Vertrauen nach den Abstürzen der Boeing 737-Max Nach den Sicherheitsproblemen mit der Boeing 737 ...


23.07.2024 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z