JaKo Baudenkmalpflege GmbH - unika Haus

JaKo Baudenkmalpflege GmbH - unika Haus

Aus Leidenschaft der Tradition verpflichtet
Das 1890 gegründete Familienunternehmen JaKo Baudenkmalpflege GmbH hat sich im Laufe der Jahre zu einem Spezialisten für die fachgerechte Restaurierung historischer Gebäude entwickelt. Ziel ist hierbei, mit einem speziellen Know-how und einem Gespür für alte Gebäudesubstanz historische Gebäude zu erhalten und nach alter Handwerkstradition wiederherzustellen. Die Arbeiten erfolgen ganzheitlich über alle Gewerke als Generalunternehmer. Kunden sind private Bauherren, aber auch gewerbliche Kunden oder öffentliche Auftraggeber.
Neben der allumfassenden Betreuung und Abwicklung des Projektes, also von der Planung bis zur Fertigstellung zum Festpreis steht die ganzheitliche Betreuung des jeweiligen Kunden im Vordergrund.
Innerhalb der letzten 30 Jahre wurde der dokumentierte Abbau, die Versetzung und der möglichst originalgetreue Aufbau denkmalgeschützter Objekte – die Translozierung – eine weitere Spezialkompetenz von JaKo Baudenkmalpflege. Auch hierbei erhalten die Kunden einen Rundum-Service von der Grundstücks- und Gebäudesuche über Behördengänge, der Planung und Statik bis hin zu handwerklichen und restaurativen Ausführung.
Die Gebäude werden nach ihrem Abbau in der JaKo-Restaurierungshalle fachmännisch und witterungsunabhängig restauriert und anschließend an ihrem neuen Bestimmungsort wieder aufgebaut. Seit Ende 2009 wird diese Dienstleistung nicht nur für Freilichtmuseen, sondern auch für Privatpersonen unter der dafür speziell gegründeten Marke unika® angeboten. Mit dem erfahrenen Blick für historische Architektur entstehen so aus alten Gebäuden nicht nur museal genutzte Häuser, sondern auch moderne Räumlichkeiten mit historischem Charakter, oftmals auch mit einem neuen Nutzungskonzept.
Für die Kombination von Handwerkskunst gepaart mit einer besonderen Produktionsweise und einem umfassenden Know-how im Bereich Logistik erhielt Jako Baudenkmalpflege GmbH im Sommer 2012 die Auszeichnung „Dienstleister des Jahres“ vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.


300 Jahre alte Rarität vor dem Abbruch gerettet


Rot an der Rot, 13. Mai 2014 - 1706 baute der Müller Johannes Holstein das Fachwerkgebäude in Cornberg-Rockensüß im hessischen Kreis Hersfeld-Rote ...


13.05.2014 | Bau & Immobilien


Ein Haus zieht um


Rot an der Rot, 24.03.2014 - Für jedermann ist klar: Ein Haus ist untrennbar mit einem Grundstück verbunden. Dies stimmt jedoch nur bedingt, denn di ...


24.03.2014 | Bau & Immobilien


Neue Nutzungschance für Schwarzwaldhaus mit Charme und Geschichte


Rot an der Rot, 29.01.2014 - Als Stück deutscher Architekturgeschichte wurde das Schwarzwaldhaus 1448 in der typischen Form des Eindachhofes gebaut. ...


29.01.2014 | Bau & Immobilien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z