Jenny Falkenberg

Jenny Falkenberg

Über Franziska Stünkel

Franziska Stünkel studierte Regie, Drehbuch und Fotografie. Sie erhielt mehrere Stipendien und wurde im Anschluss an ihr Diplom zur Meisterschülerin von Prof. Uwe Schrader ernannt. Stünkel ist eine international beachtete Regisseurin: Ihre Filme liefen in 19 Ländern auf über 100 internationalen Filmfestivals und wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Best New Director Award“ in New York und dem „Otto Sprenger Preis“. Für ihre fotografische Arbeit wurde ihr im Jahr 2009 der „Audi-Art-Award“ verliehen. Derzeit arbeitet Franziska Stünkel an dem Drehbuch zu ihrem nächsten Kinospielfilm und ist Regisseurin des 18-stündigen Dokumentarfilms „Der Tag der Norddeutschen“, der am 10. November 2012 vollständig im NDR Fernsehen ausgestrahlt wird. Es ist der längste, größte und umfassendste Dokumentarfilm über die Menschen im Norden. Im Jahr 2012 ist die aktuelle Fotoausstellung „more than seven billion stories“ von Franziska Stünkel in ausgewählten Galerien zu sehen.

Über Kai Wiesinger

Der ausgebildete Schauspieler Kai Wiesinger gehört zu den festen Größen des Deutschen Kinos. Neben seinen filmischen Arbeiten widmet sich Wiesinger der Fotografie, die er schon früh für sich entdeckte. Im Alter von zehn Jahren besaß er eine eigene Dunkelkammer und begann sich intensiv mit dem visuellen Medium auseinanderzusetzen. Im Laufe seiner Schauspielkarriere kehrte er durch seine Dokumentarfilme wieder zu seinen fotografischen Wurzeln zurück. Wiesingers Kinodebüt erfolgte 1992 mit „Kleine Haie“ unter der Regie von Sönke Wortmann. Die ersten internationalen Produktionen folgten. 1996 brillierte er in dem Thriller „14 Tage lebenslänglich“, für den er den dritten Bayerischen Filmpreis (nach „Kleine Haie“ 1992 und „Comedian Harmonists“ – Spezialpreis 1998) erhielt sowie eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis. Für das Projekt „ERUV - The Wire“ wechselte er Anfang 2005 hinter die Kamera, um den Alltag einer jüdischen Gemeinde in Teaneck, New Jersey, zu porträtieren und gewann hierfür den Planet Dokumentarfilmpreis. 2010 drehte Wiesinger u.a. den Kinofilm „Wunderkinder“. Während der Drehpausen entstanden Foto-Arbeiten, die 2012 erstmals im Rahmen der Doppelausstellung „Dialog der Geschichten“ gezeigt werden.

Über Jenny Falckenberg-Blunck

Jenny Falckenberg-Blunck ist Kunstagentin und Mutter dreier Kinder. Die Tochter des renommierten Sammlers Harald Falckenberg kam bereits in jungen Jahren mit Kunst in Berührung, deren Faszination bis heute andauert. Jenny Falckenberg-Blunck möchte insbesondere junge Menschen stärker für Kunst begeistern und sensibilisieren. Als Agentin fördert sie junge Künstler und betreibt Lobbyarbeit für sie. In kombinierten Ausstellungen zeigt sie die Arbeiten bekannter Namen und die von Newcomern. Darüber hinaus entwickelte Jenny Falckenberg-Blunck gemeinsam mit dem Künstler Holger Jacobs das Projekt „Literacy of Freedom“, das Bewusstsein für das Analphabetentum in unserer Gesellschaft schafft und von zahlreichen Prominenten und Institutionen unterstützt wird - darunter DIE ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, Schauspielerin Iris Berben, der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker sowie die DEICHTORHALLEN Hamburg.

Über die Sophienterrassen

Am Harvestehuder Weg entsteht durch die Frankonia Eurobau mit den Sophienterrassen ein neues Premium-Stadtquartier in einzigartiger Parklage am Alsterufer. Die Sophienterrassen entstehen auf einem der letzten großen Grundstücke direkt an der Außenalster. Das neue Premium-Quartier besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche Lage. Die Sophienterrassen werden durch eine anspruchsvolle Architektur, internationales Design, exklusiven Concierge-Service und Sicherheits- sowie Serviceleistungen geprägt. Grossmann & Berger besitzen das exklusive Maklerrecht für den Gewerbeteil, in dessen Räumlichkeiten die Ausstellung stattfindet.


Dialog der Geschichten


Hamburg, 09. Februar 2012 – Ab dem 21. März 2012 präsentiert Kunstagentin Jenny Falckenberg-Blunck in Hamburg Fotografien der Regisseurin Franzisk ...


10.02.2012 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z