JO! Junge Oper
Die JO! Junge Oper wurde im Jahr 2004 von Stefan Lindemann gegründet und hat ihren Sitz im ostwestfälischen Detmold. Zumeist spielt das derzeit 26-köpfige Ensemble in Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Kinder- und Jugendoper ist eine gemeinnützige Organisation, die nicht gewinnorientiert arbeitet und sich ausschließlich aus den kleinen Eintrittgeldern, privaten Spenden und gelegentlichen öffentlichen Projektförderungen finanziert. Ziel des engagierten Erfinders und Gründers dieses Musiktheaters ist es, Kinder und Jugendliche an die komplexe Kunstform Oper heranzuführen und einen Beitrag zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus zu leisten.
Das Ensemble besteht ausschließlich aus Sängerinnen und Sängern mit fundierter Bühnen- und qualitativ hochwertiger Gesangsausbildung. Außerdem haben sie praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern und sind motivierte Vermittler von Inhalten. Sie überzeugen durch klare Artikulation und eine verständliche Aussprache im Gesang und im Dialog. Aufgrund ihrer hohen Qualität ist die JO! Junge Oper mittlerweile eines der erfolgreichsten Musiktheater Deutschlands. Seit Gründung hat die JO! Junge Oper bereits 2.000 Auftritte vor über 300.000 Kindern und Jugendlichen absolviert und vielen jungen Nachwuchssängern als Sprungbrett auf die großen Bühnen gedient.
Weitere Informationen unter www.jungeoper.de.