Jump-in
Jump-in ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das Schüler und Schülerinnen zu Unternehmen der Region bringt. So wird ein direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern hergestellt und Lust auf einen der angebotenen Ausbildungsberufe gemacht. Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 sowie der Oberstufe besuchen am Aktionstag teilnehmende Betriebe ihrer Wahl, um dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Azubis ins Gespräch zu kommen.
Jump-in wird als Berufsorientierungstag angeboten und dient einem ersten Kennenlernen von Berufen. Es wird auch im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) anerkannt. Integriert in den Schulalltag soll die Hürde für eine Beteiligung der Schulen möglichst gering sein. Veranstaltet wird Jump-in von ES Lötters, Bonn.