Junge Wirtschaft Harz e.V.
Hintergrundinformation zum Verein Junge Wirtschaft Harz e. V.
Der Verein wurde am 13. November 2007 mit dem Ziel gegründet, die Wirtschaft im Harzkreis durch Projekte und Veranstaltungen voranzutreiben. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, das Zusammengehörigkeitsgefühl der drei Altlandkreise Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode sowie der Stadt Falkenstein zu stärken. Aus diesem Grund unterstützen sie nicht nur das wirtschaftliche Gefüge im Landkreis, sondern durch gezielte Projekte auch Themen wie Aus- und Weiterbildung, Kunst, Kultur und Tourismus. Der Verein hat aktuell 61 Mitglieder.
Weitere Informationen finden Sie unter www.junge-wirtschaft-harz.de.
Der Vorstand:
Katharina Fischer (Inhaberin Fischer.Marketingagentur), Vereinsvorsitzende
Hendrik Thunack (Verkaufsleiter der Mitteldeutschen Zeitung), stellv. Vorsitzender
Anja Keidel (Geschäftsführende Gesellschafterin der Steuerberatungsgesellschaft Schuber
und Partner), Schatzmeisterin
Das Präsidium:
Thomas Arndt (Ostharzer Volksbank eG)
Marko Eggert (Steuerberater)
Sven Hohmann (PLH Personalleasing Hohmann GmbH & Co. KG)
Rüdiger Roßberger (Mubea Motorkomponenten GmbH)
Norman Schnell (Harzsparkasse)
Chris Schöne (Juniorchef Jagdschloss Spiegelsberge)
Andy Strathausen (Gothaer Versicherung)