K-Taping
K-Taping unterstützt nahezu das gesamte physiotherapeutische Behandlungsspektrum und bietet Ärzten und Therapeuten eine Vielzahl neuer Behandlungs-
möglichkeiten. Rückenprobleme, Muskelverspannungen, Gelenkinstabilitäten oder Bandscheibenprobleme, können ebenso behandelt werden wie Migräne und Tinitus, bis hin zu Regelschmerzen und Miktionsstörungen. Aber auch in der Lymphtherapie, z.B. nach Brustkrebsoperationen, bietet K-Taping wirkungsvolle Nachsorgekonzepte. Im Leistungs- und Profisport hat sich K-Taping sowohl in der Therapie aber auch in der Prävention und Trainingsvorbereitung etabliert. In allen Fällen gilt: K-Taping erhält die volle Mobilität des Patienten - ein entscheidender Vorteil gegenüber bisherigen Therapiemethoden.