Karen Ly Germany
Karen Ly Germany: Exklusiver Silberschmuck und hochwertige Ledertaschen aus Leidenschaft
Im Jahr 1999 entschloss sich die modebegeisterte Karina Miska, ehemals Lyczek, in Hessen ihren eigenen Traum zu verwirklichen und gründete ihr eigenes Unternehmen für exklusiven Silberschmuck. Inspiriert von der schillernden Traumfabrik Hollywood, erschuf sie funkelnde und pompöse Schmuckstücke aus hochwertigen Rohstoffen aus aller Herren Länder. Anfänglich wurde die Produktion der Schmuckkollektion in San Francisco angesiedelt.
Die erste Kollektion war ein großer Erfolg und stieß auf positive Resonanz im deutschen Markt. Doch Karina Köhler, die sich nun als Karen Ly einen Namen gemacht hatte, ruhte sich nicht auf ihrem Erfolg aus. Die leidenschaftliche und wissbegierige Jungdesignerin spürte eine kreative Energie, die sie in neue Bahnen lenken wollte. Um ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen, begab sich Karen Ly auf eine spannende Reise in die Schule renommierter Taschendesigner in Los Angeles.
Neuberg, 08.12.2023
Die renommierte Künstlerin Karen Ly präsentiert im aktuellen Monat und im kommenden Januar ihre faszinierenden Kunstwerke in ...
08.12.2023 | Kunst und Kultur
Neuberg, 08.12.2023
Die renommierte Künstlerin Karen Ly präsentiert im aktuellen Monat und im kommenden Januar ihre faszinierenden Kunstwerke in ...
08.12.2023 | Kunst und Kultur
Neuberg, 08.12.2023
Die renommierte Künstlerin Karen Ly präsentiert im aktuellen Monat und im kommenden Januar ihre faszinierenden Kunstwerke in ...
08.12.2023 | Kunst und Kultur
Frankfurt, den 4.09.22
Karen Ly Germany eröffnet ihre erste Kunstgalerie und startet ein Kunstförderprogramm
Das Modelabel Karen Ly Germany er ...
05.09.2022 | Kunst und Kultur
Wenn Haarstyling auf Fashion trifft, wird es ein besonderer Anlass, der gefeiert werden muss !
Die berühmte deutsche Luxusdesignerin "Karen Ly& ...
06.08.2016 | Mode & Lifestyle
Der Boom will nicht nachlassen, immer mehr Deutsche kaufen Designerartikel via Internet.
So nutzt auch das Trendlabel Karen Ly Germany den E-Comm ...
21.11.2006 | Handel