Karsan Otomotiv Sanayii ve Tic. A.?.
Mehr als 55 Jahre Erfahrung in der türkischen Automobilindustrie kann Karsan mittlerweile vorzeigen. Seit der Gründung werden im Werk in Hasana?a (Bursa) diverse moderne Anlagen für einige der weltweit führenden Marken produziert. Das Werk hat die Kapazität im Einschichtbetrieb derzeit rund 19870 Autos pro anno herzustellen. Nutzfahrzeuge stellt der Konzern seit einschließlich 1981 her. Auf der insgesamt fast 200000 Quadratmeter großen Fläche des Werks werden neben Personenkraftwagen auch schwere LKW, Minivans und Busse errichtet.
Als einziger unabhängiger türkischer Produzent von Mehrmarkenfahrzeugen in der Automobilindustrie fertigt Karsan seit mehr als einem halben Jahrhundert moderne Produkte im Güter- und Personentransport. Dabei wird stets Wert darauf gelegt, mitsamt allen Geschäftspartnern und Lizenzgebern der eigens ausgegebenen Vision, der Zukunft der Mobilität einen Schritt voraus zu sein, Rechnung zu tragen. Das Unternehmen setzt seine Aktivitäten zur Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs heute mit beispiellosem Erfolg fort und möchte dabei künftig vor allem den Geschäftsbereich Main Manufacturer / OEM stärken.
Karsan deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Automobilbereich ab, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Marketing, dem Vertrieb sowie diversen After-Sales-Aktivitäten. Zudem werden unter dem Namen der eigenen Marke die Modelle Jest, Atak und Star hergestellt. Im Rahmen einer Kooperation mit dem global agierenden Konzern BMW produziert und vertreibt Karsan überdies die 100% elektrischen e-JEST sowie e-ATAK. Die fahrerlosen e-ATA-Busse der Klasse 4, die in verschiedenen Längen-Varianten erhältlich sind, wurden mit dem türkischen Technologieunternehmen ADASTEC entwickelt und gemeinsam finalisiert. Gegen Ende des Jahres 2022 wird das Unternehmen die Herstellung der Megane Sedane im Namen des Konzerns Renault übernehmen. Industrielle Dienstleistungen bietet Karsan in seinem Werk innerhalb der sogenannten Organized Industrial Zone an.