KINDERRING BERLIN e.V.
Der KINDERRING BERLIN e.V. wurde 1990 von Eltern, Jugendlichen und Kindern sowie von Sozialarbeitern/Innen und Erziehern/Innen gegründet und ist einer der größten Träger der freien Jugendhilfe und Jugendverbände in Berlin. Der Mitgliederverein unterstützt die Interessen der jungen Generation in vielfältiger Weise – mit attraktiven Angeboten an der unmittelbaren Basis wie auch in fast allen wichtigen kinder- und jugendpolitischen Gremien.
In den Berliner Stadtteilen gibt es zurzeit sechs stationäre Einrichtungen, vom ausgedehnten Abenteuerspielplatz „Kuhfuß“ in Treptow über das Jugendkulturzentrum KULT in Mitte bis hin zur Pension „11. Himmel“ in Marzahn.
Die Angebote und Inhalte richten sich an Kinder, Jugendliche und an junge Familien, ganz unabhängig von kultureller Herkunft und sozialer Lage. Typisch für alle Aktivitäten ist das große ehrenamtliche Engagement der Mitglieder und Freunde des Vereins.
Zwei der bekanntesten Projekte sind der Ferienklub, Veranstalter zahlreicher Ferienfahrten, und das eigene Feriendorf in Schlowe, Mecklenburg-Vorpommern. Hier verbringen jährlich viele Hundert Kinder und Jugendliche eine erlebnisreiche und erholsame Freizeit.
Zur Vereinsarbeit gehören außerdem politische Bildung, Fahrten zu europäischen Gedenkstätten, Familien-Wochenenden, Kinderfeste und Eurocamps sowie viele andere internationale Kinder- und Jugendbegegnungen im In- und Ausland.
Der KINDERRING BERLIN e.V. ist engagiertes Mitglied des Landesjugendringes, Träger der freien Jugendhilfe und als gemeinnützig anerkannt.