Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sieben Promovierte der Naturwissenschaften und Informatik für besonders gelungene Wissenschaftskommunikation au ...
Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit weitere zehn Hochschulen, die sich ein Semester lang in verschiedenen Akt ...
Die Tagesschau zitiert Forschende und Daten zur Corona-Pandemie aus einem Press Briefing des Science Media Center Germany (SMC), Zeitungen beziehen ...
Noch immer sind Erkrankungen von Herz und Kreislauf weltweit Todesursache Nummer eins. Das zu ändern, braucht einen langen Atem und sehr viel Grund ...
Es gibt kaum eine Krankheit, die Familien so grausam trifft wie die Kinderdemenz (Neuronale Ceroid-Lipofuszinose, kurz NCL): Betroffene Kinder erbli ...
Beim Heidelberg Laureate Forum (HLF) treffen normalerweise die Besten aus Mathematik und Informatik mit 200 ausgewählten Nachwuchsforschenden aus d ...
Wer jemals als Testperson, als Patientin oder Patient an einer wissenschaftlichen Studie teilgenommen hat, kennt die Herausforderung. Bevor es losgeht ...
Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Fluchterfahrungen verarbeiten. Das sind enorme Herausforderungen für Jugendliche - und für ihre ...
Exploration politischer Informationsnetze, kurz EPINetz: Der Titel dieses von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) geförderten Forschungsprojektes klingt ...