klicksafe - Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Über LAG WfbM Berlin:
In der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM Berlin) arbeiten die 16 Werkstätten in Berlin zusammen. Sie bieten rund 10.000 Menschen Teilhabe am Arbeitsleben und berufliche Bildung. Sie ermöglichen berufliche Karrierewege je nach individuellen Möglichkeiten und gewünschter Perspektive - in Werkstätten, auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen oder im Budget für Ausbildung und im Budget für Arbeit. Seit 2019 gibt es in der LAG WfbM Berlin eine Fachberatungsstelle Gewaltprävention. Ziel ist die Förderung der Persönlichkeitsrechte und Sensibilisierung für Grenzverletzungen. In diesem Kontext wurden Bildungsangebote zum Thema Cyber Mobbing für die Werkstattbeschäftigten entwickelt.
Über klicksafe:
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Safer Internet Programm der Europäischen Union und wird verantwortet von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.