Koblenz Kongress
Als Eigenbetrieb der Stadt Koblenz ist die Koblenz-Touristik mit der Koblenz Kongress für die touristische Vermarktung der Stadt im In- und Ausland zuständig, organisiert Tagungen und Kongresse, betreibt als touristischer Dienstleister unter anderem zwei Tourist-Informationen und bietet zudem Gruppen- und Individualreisen an. Als Veranstalter ist die Koblenz-Touristik für die Organisation von Großereignissen, wie beispielsweise Rhein in Flammen, die lange Nacht der Museen oder das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival verantwortlich. Darüber hinaus fördert die Koblenz-Touristik Kulturstätten und Gemeinschaftsveranstaltungen wie RheinVokal, die Mittelrhein Musik Momente und das Koblenz Guitar Festival sowie den jährlich stattfindenden Mittelrhein Marathon. Nicht zuletzt betreibt die Koblenz-Touristik mit Koblenz-Ticket einen eigenen Ticketing-Service, ist am Stadtmarketing beteiligt und Eigentümer diverser Liegenschaften.