Koch-Ebersperger-Stiftung
Anmerkungen zur Sammelaktion für Tobias Schwaiger:
Die Koch-Ebersperger-Stiftung hat im Oktober 2014 die Schirmherrschaft der Sammelaktion von Geldspenden zur Finanzierung einer Stammzellentherapie für Tobias Schwaiger übernommen. Schwaiger ist 26 Jahre jung und sitzt seit einem Skiunfall am 17. Januar 2009 im Rollstuhl - vorher diente er als Elitesoldat in der Bundeswehr. Nach einem Sprung war er mit dem Nacken auf eine Eisplatte aufgeschlagen, hat sich dabei das Genick gebrochen und ist seitdem vom Hals abwärts (4./ 5. Spinalnerv) gelähmt. Letzte Hoffnung für ihn war die Stammzellentherapie in Panama, die von der Krankenkasse nicht bezahlt wurde.
Die Koch-Ebersperger-Stiftung
Die Koch-Ebersperger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Not schnell, direkt und unkompliziert zu helfen. Die Stiftung will mit ihrer Arbeit Menschen eine Chance geben und ihnen bei Problemen helfen, die sie aus eigener Kraft nicht mehr lösen können. Daher liegt das Hauptaugenmerk der Stiftungsarbeit auf der individuellen Unterstützung, aber auch die wöchentliche Lieferung zusätzlicher Lebensmittel für die Münchner Tafel, Ausgabestelle Neuhausen, ist ein wichtiger Bereich. Bei Bedarf werden auch andere Institutionen und Einrichtungen unterstützt. Die Stiftung wurde Anfang 2012 von Eva-Sophie Koch und ihrem Mann Dr. Ralf Ebersperger gegründet.