Leibniz Kolleg Hannover
Ursprünglich wurde das Fortbildungsinstitut 1992 gegründet, um dem Bedarf an fachspezifischen Weiterbildungen für Ergotherapeuten gerecht zu werden. Die ersten Fortbildungen des Leibniz Kolleg fanden im Leibniz Haus am Holzmarkt statt - da war es naheliegend, diesen Namen auf die Fortbildungseinrichtung zu übertragen. Nach der Übernahme 2013 hat das Ehepaar Sabine und Detlef Wotschke das Bildungsinstitut systematisch zu einer Akademie für das Gesundheitswesen ausgebaut und um zahlreiche Fachgebiete erweitert. Die Weiterbildungseinrichtung wendet sich an alle Berufe aus dem medizinisch-therapeutischen und pflegerischen sowie heilpädagogischen Bereich. Neben den klassischen Heilberufen wie Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Hebammen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden zählen auch Lehrer, Erzieher, Gesundheits-, Alten- und Krankenpfleger sowie Sterbe- und Trauerbegleiter zur Klientel.