Leibniz Kolleg Hannover

Leibniz Kolleg Hannover

Ursprünglich wurde das Fortbildungsinstitut 1992 gegründet, um dem Bedarf an fachspezifischen Weiterbildungen für Ergotherapeuten gerecht zu werden. Die ersten Fortbildungen des Leibniz Kolleg fanden im Leibniz Haus am Holzmarkt statt - da war es naheliegend, diesen Namen auf die Fortbildungseinrichtung zu übertragen. Nach der Übernahme 2013 hat das Ehepaar Sabine und Detlef Wotschke das Bildungsinstitut systematisch zu einer Akademie für das Gesundheitswesen ausgebaut und um zahlreiche Fachgebiete erweitert. Die Weiterbildungseinrichtung wendet sich an alle Berufe aus dem medizinisch-therapeutischen und pflegerischen sowie heilpädagogischen Bereich. Neben den klassischen Heilberufen wie Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Hebammen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden zählen auch Lehrer, Erzieher, Gesundheits-, Alten- und Krankenpfleger sowie Sterbe- und Trauerbegleiter zur Klientel.


Innovative Teststrategie - Kostenlose Schnelltests am Leibniz Kolleg


Aus Furcht vor Ansteckung mit dem COVID 19-Virus trauen sich viele Menschen nicht in geschlossene Räume zu gehen oder an Veranstaltungen teilzunehmen ...


08.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z