KOMET GROUP GmbH

KOMET GROUP GmbH

Die KOMET GROUP ist einer der führenden Komplettanbieter für Präzisionswerkzeuge und zählt seit über 90 Jahren zu den Innovationsführern der Branche. Die international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Sitz in Besigheim versteht sich dabei nicht nur als reiner Werkzeughersteller, sondern zugleich als Anbieter innovativer Ideen. Mit beispielhafter Kreativität entwickelt, produziert und vertreibt das führende Unternehmen kundenbezogene Lösungen und Premium-Produkte für alle Fertigungsstufen. Derzeit beschäftigt die KOMET GROUP mit seinen 20 Tochtergesellschaften über 1.700 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.


Werkzeuge mit Mehrwert


Die KOMET GROUP, einer der führenden Komplettanbieter für Präzisionswerkzeuge, sieht ihre Kernkompetenzen in der lösungsorientierten Entwicklung, ...


19.07.2012 | Maschinenbau


Bosch setzt weltweit auf KOMET


Die Robert Bosch GmbH hat die KOMET GROUP zum Vorzugslieferanten im Bereich Werkzeuge ernannt. Mit dieser Auszeichnung möchte Bosch seine Innovation ...


10.07.2012 | Wirtschaft (allg.)


Logistik im Brennpunkt


Unter dem Motto "Brennpunkt Logistik - Wettbewerbsvorteil Supply Chain Management" diskutierten versierte Praktiker und Gäste im praxisFOR ...


02.04.2012 | Marketing & Werbung


Schlüsselmarkt China


Spannende Impulsvorträge, erkenntnisreiche Fachvorträge und unbegrenztes Expertenwissen - das bietet das IDEEN-FORUM+ 2012, das vom 9. bis 10. Mai ...


23.03.2012 | Marketing & Werbung


praxisFORUM+ Brennpunkt Logistik


. "Wettbewerbsvorteil Supply Chain Management" Unter diesem Motto werden die zukünftigen Herausforderungen im Bereich Logi ...


08.03.2012 | Marketing & Werbung


Innovativer Service für den Kunden


Die KOMET GROUP übernimmt zum 01.03.2012 die Brinkhaus GmbH mit Sitz in Hannover. Die Brinkhaus GmbH stellt Überwachungs- und Regelungssysteme für ...


01.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


KOMET GROUP setzt internationale Expansion fort


Die KOMET GROUP setzt auch in 2012 ihre erfolgreiche Wachstums- und Innovationsstrategie konsequent fort und baut ihre internationale Präsenz weiter ...


23.01.2012 | Wirtschaft (allg.)


KOMET KUB Centron® Powerline


Die extrem stabilen Quatron-Wendeschneidplatten von KOMET® verdoppeln nun auch beim Bohren in Tiefen bis 9xD die Vorschubwerte. Basis der ne ...


16.05.2011 | Maschinenbau


Impulse für Technik, Wirtschaft und Wissenschaft


IDEEN-FORUM+ 2011 setzt auf branchenübergreifendes Experten-Know-how entlang der Prozesskette und bietet erneut hochkarätige Vorträge, Workshops u ...


03.03.2011 | Marketing & Werbung


Reiben mit einstellbaren Schneidplatten


Mit dem neuen DIHART® MicroSet System hat die KOMET GROUP Reibwerkzeuge mit einzeln einstellbaren Schneidplatten entwickelt. Die neuen Reibw ...


03.02.2011 | Maschinenbau


Durchgängig integrierte Rundlaufgenauigkeit beim Reiben


DIHART DAH Zero® mit breiterem Durchmesserspektrum Mit dem ausrichtbaren Halter DIHART DAH Zero® ist beim Reiben mit dem Tooling-System ...


01.12.2010 | Maschinenbau


An der Schneide spielt die Musik


Neue DBF- und DBC-Beschichtungen für Reibwerkzeuge Mit neuen Hightechbeschichtungen für die Reibköpfe des Tooling-Systems DIHART Reamax® ...


01.12.2010 | Maschinenbau


DIHART® Duomax


WSP-Technologie verändert den Takt beim Reiben Dass Wendeschneidplatten-Technologie auch zum Reiben eingesetzt werden kann, beweist die KOMET GROUP ...


01.12.2010 | Maschinenbau


Hightech für kleine Durchmesser


DIHART® Fullmax-Reibahlen mit Kühlmittelzuführung Durch die Integration der Kühlmittelzuführung sind die neuen Fullmax-Reibahlen von DIHART® ...


01.12.2010 | Maschinenbau


Komfort aus dem Baukasten


DIHART Reamax® TS Reibwerkzeuge mit KOMET ABS® Aufnahmen Mit ABS-Trennstelle wird das modulare Hochleistungsreibsystem DIHART Reamax® TS noch ...


01.12.2010 | Maschinenbau


Jetzt ISO-Passungen H7 ab Lager


Reibahlen in Vorzugsreihen von DIHART® Mit den neuen, sofort ab Lager verfügbaren Vorzugsreihen von DIHART® erhöht die KOMET GROUP die Sc ...


23.11.2010 | Maschinenbau


Neu entwickelte Verstellkinematik


KOMET® KomDrive Plandrehköpfe für Drehbearbeitungen mit MMS Mit speziell optimierten Zugstangensystemen für Plandrehköpfe ist es KOMET® gel ...


23.11.2010 | Maschinenbau


State of the Art


KOMET KomTronic® U-Achssysteme jetzt auch mit direktem Wegmesssystem Schon allein durch ihr geringes Gewicht bei minimaler Baugröße und dem, im ...


23.11.2010 | Maschinenbau


Konturbearbeitungen - flexibel und schnell


KOMET® KomDrive HQB Plandrehköpfe im Standard-Katalogprogramm KOMET® hat die jüngst entwickelte HQB (High Quality Balance)-Variante der K ...


23.11.2010 | Maschinenbau


Eigenschaftsoptimierte Komponenten


Mechatronik-Kompetenz für die spanende Fertigung Dynamisches verstellen von Werkzeugschneiden für flexible Konturbearbeitungen, Zerspanungsprozess ...


23.11.2010 | Maschinenbau


Neue KOMET® KUB DrillmaxTM Vollhartmetallbohrer für kleine Durchmesser


Bohren ab 3 Millimeter Durchmesser aus einer Hand Als Ergänzung zu ihrem umfangreichen Wendeschneidplatten-Bohrer-Programm nimmt die KOMET GROUP d ...


20.10.2010 | Maschinenbau


JEL® MOREX R - neuer JEL-Gewindeformer mit austauschbaren Hartmetallleisten senkt die Werkzeugkosten drastisch


Mit den neuen JEL® Gewindeformern JEL® MOREX R bietet die KOMET GROUP ein einzigartiges Werkzeugkonzept: Gewindeformer mit austauschbaren Ha ...


20.10.2010 | Maschinenbau


KomDrive Plandrehköpfe mit maximalen Drehzahlen


HQB (High Quality Balance) steht für eine Technologie der KOMET GROUP zum Ausgleich von Unwuchten in Flachbahnschiebern. Damit sind heute schon Drehz ...


20.10.2010 | Maschinenbau


Vollbohren und Tauchfräsen mit Quatron-Wendescheidplatten


Die KOMET GROUP hat erst vor einem Jahr die KOMET® Quatron hi.feed Fräser eingeführt. Das Produktpro-gramm fand so großen Anklang, dass KOMET® d ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Powerline


Unter der Bezeichnung KOMET KUB Centron® Powerline stellt die KOMET GROUP zur AMB 2010 eine neue Ausführung der KOMET KUB Centron® Bohrkronenbohre ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Noch perfekter verbunden


Die neue Version der KOMET ABS® Anbindung bietet ein Plus in Form deutlich höherer Spannkräfte. Sie ist voll kompatibel zum bestehenden System und ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Ein System von 0,5 bis 215 Millimeter


Drei weitere Brücken erweitern die Einsatzbereiche der Feinvers-tellköpfe von KOMET® . KOMET MicroKom® hi.flex Feinverstellköpfe zeichne ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Hightech für kleine Durchmesser


Durch die Integration der Kühlmittelzuführung sind die neuen Fullmax-Reibahlen von DIHART® die ideale Lösung für das Hochleistungsreiben von Dur ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Komfort aus dem Baukasten


Mit ABS-Trennstelle wird das modulare Hochleistungsreibsystem DIHART Reamax® TS noch flexibler im Einsatz. Das Tooling System für Hochleist ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Durchgängig integrierte Rundlaufgenauigkeit beim Reiben


Mit dem ausrichtbaren Halter DIHART DAH Zero® ist beim Rei-ben mit dem Tooling-System DIHART Reamax® TS die Rund-laufgenauigkeit integriert. Die K ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Konturbearbeitungen - flexibel und schnell


KOMET® hat die jüngst entwickelte HQB (High Quality Balance)-Variante der KOMET® KomDrive Plandrehköpfe standardisiert und die bisher verfügbare ...


06.10.2010 | Maschinenbau


Neu entwickelte Verstellkinematik


Mit speziell optimierten Zugstangensystemen für Plandrehköpfe ist es KOMET® gelungen, die drängenden Anforderungen der Minimalmengenschmiertechni ...


06.10.2010 | Maschinenbau


State of the Art


Schon allein durch ihr geringes Gewicht bei minimaler Baugröße und dem, im Verhältnis dazu erstaunlichen Verstellweg für das Werkzeug, markieren ...


06.10.2010 | Maschinenbau


IDEEN-FABRIK+ der KOMET GROUP - jetzt mit AZWV-Zertifikat


Die Zertifizierung der IDEEN-FABRIK+ nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) dokumentiert die hohe Qualität der KOMET G ...


13.09.2010 | Maschinenbau


Reiben: Modular und einfach im Handling


Das Tooling System DIHART Reamax® TS erfüllt die unterschiedlichsten Ansprüche, über die Anwender beim Reiben Qualität und Wirtschaftlichkeit ...


13.09.2010 | Maschinenbau


"Fräsen mit Quatron-Wendeschneidplatten"


Mit den KOMET® Quatron hi.feed Fräsern setzt die KOMET GROUP den Erfolg ihrer bewährten KOMET KUB Quatron® Vollbohrer in einem neuen Fräse ...


13.09.2010 | Maschinenbau


KOMET: Hier pulsiert die deutsche Wirtschaft


Besigheim - Findige Mitarbeiter, Mut zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht - in die Liste d ...


30.08.2010 | Maschinenbau


IDEEN-FABRIK+ der KOMET GROUP vor Ort bei URACA


"Wir möchten maximale Qualität produzieren, setzen dafür Hightech-Werkzeuge ein und wollen diese auch optimal nutzen", so bringt Fritz Di ...


30.08.2010 | Maschinenbau


DIHART® Reibwerkzeuge näher am Kunden


Dank neu strukturierter Fertigungsprozesse profitieren Anwender ab sofort von Preisvorteilen, von einfachen Bestellprozessen und blitzschneller, zuver ...


30.08.2010 | Maschinenbau


Easy Handling


Schultern und Nuten fräsen, Bohrungen zirkular auf einer Helixbahn erzeugen oder etwa Plan- und Umfangsfräsen sind typische Arbeitsgänge, wie sie ...


08.07.2010 | Maschinenbau




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z