Konarka Technologies
Über Konarka Technologies
Konarka Technologies entwickelt und produziert seit 2001 organische Solarzellen und hat sich damit die Technologieführerschaft in der organischen Photovoltaik (OPV) erarbeitet. Das Unternehmen definiert Solar neu mit Power Plastic®, seinen dünnen, semitransparenten, flexiblen, organischen Solarpanelen. Diese wandeln Licht in Elektrizität um - überall. Kernstück der Technologie ist ein photoreaktives Polymer, das der Konarka-Mitgründer und Nobelpreisträger Dr. Alan Heeger entwickelt hat. Das Unternehmen hält mehr als 350 Patente, Anmeldungen und Lizenzen und beschäftigt über 100 Mitarbeiter weltweit an seinem Hauptsitz in Lowell, Massachusetts (USA), in seiner Produktionsanlage in New Bedford, Massachusetts, in seiner Europa-Zentrale in Nürnberg (Deutschland), in Forschung und Entwicklung in Linz (Österreich) und Vertriebsbüros in Deutschland, Japan und den USA.
Über Webasto
Die Webasto Gruppe mit Sitz in Stockdorf bei München befindet sich seit Gründung des Unternehmens 1901 in Familienbesitz. Die Gruppe ist international an mehr als 50 Standorten (davon mehr als 30 Produktionsstandorte) in den Geschäftssparten Dach- und Thermosysteme tätig. Webasto ist einer der 100 größten Automobilzulieferer weltweit. Die Gruppe hat 2010 ein Umsatzvolumen von 2 Mrd. Euro mit mehr als 8.500 Mitarbeitern erwirtschaftet. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb kompletter Dach- und Cabriodach-Systeme sowie Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme für Pkw, Reisemobile, Boote sowie Nutz- und Spezialfahrzeuge. Weitere Informationen finden Sie unter: www.webasto.com