Korn Ferry International GmbH

Korn Ferry International GmbH

Über Korn Ferry
Korn Ferry ist ein globales Beratungsunternehmen für Organisation und Executive Search. Wir helfen Unternehmen beim Design ihrer Strukturen und Prozesse, bei der Vergütung, Entwicklung und Motivation von Führungskräften und Mitarbeitern, sowie auch bei der Identifikation und Rekrutierung der richtigen Talente. Unsere 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in weltweit mehr als 50 Ländern für unsere Klienten aktiv.

www.kornferry.com


Korn-Ferry-Untersuchung: Bewerberinnen und Bewerber sind qualitativ besser als vor fünf Jahren


• In aufstrebenden Märkten hat sich die Kandidatenqualität spürbar verbessert • Jedes zehnte Unternehmen weltweit hat allerdings schlechtere B ...


13.06.2018 | Personalmanagement


Kein Land in Europa benötigt bis 2030 mehr Fachkräfte als Deutschland (4,9 Millionen)


- Kein Land in Europa benötigt mehr zusätzliche Arbeitskräfte als Deutschland - Vor allem die Finanz- und Dienstleistungsbranche sowie Industrie u ...


08.05.2018 | Unternehmensführung


Korn-Ferry-Untersuchung: Europa abgeschlagen – Big Data & KI in der Personalrekrutierung spielen bei einem Drittel der Unternehmen keine Rolle


- Mehrheit weltweit ist überzeugt davon, durch digitale Rekrutierung schon heute bessere Kandidaten zu erreichen - Rund die Hälfte gibt an, mehr Ze ...


03.05.2018 | Unternehmensführung


Korn-Ferry- & Fortune-Studie: Was die Guten von den Besten unterscheidet – Das sind die Erfolgsfaktoren der weltweit am meisten bewunderten Unternehme


Unterschiede auch zwischen den Weltbesten signifikant zwischen Spitze und Mittelfeld Organisationsdesign und die richtige Personal- und Talentstrate ...


06.03.2018 | Unternehmensführung


‚Lose the Resume – Land the Job‘ – Neues Buch von Korn-Ferry-CEO Gary Burnison mit Strategien und Praxistipps, um den richtigen Job zu finden


„Obwohl viele Menschen sich heute gefangen fühlen – in der falschen Umgebung, der falschen Kultur, mit den falschen Vorgesetzten – gelingt es i ...


28.02.2018 | Unternehmensführung


Gestaltungswillen, Sinn, Demut und Selbstreflexion: Aktuelle Korn-Ferry- und Rockefeller-Studie benennt die Erfolgsfaktoren von 57 weiblichen amerikan


- Die Lösung von Problemen und Gestaltungsmöglichkeiten sind wichtigste Motivationsfaktoren für weibliche CEOs - Frauen werden durchschnittlich vi ...


24.01.2018 | Unternehmensführung


Weltweite Gehälter 2018: Westen stagniert – Asien verliert im Vergleich zum Vorjahr


- Weltweit steigen Gehälter durchschnittlich um 1,5 Prozent - Dynamik im Osten übersteigt stagnierend-sinkende Lohnentwicklung im Westen - Asien n ...


08.01.2018 | Unternehmensführung


Europäischer Geschäftsluftfahrt droht Fachkräftemangel


- Kommerzielle Airlines und andere technisch orientierte Branchen fragen die gleichen Talente wie Geschäftsluftfahrt nach - Trotz guter Image-Werte ...


18.10.2017 | Personalmanagement


Geringste Lohnerhöhung seit 2011: Reallöhne im Jahr 2017 steigen um 0,7 Prozent, im Jahr 2018 um 0,9 Prozent (Prognose)


- Geringster Kaufkraftgewinn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer seit sechs Jahren - Auch 2018 weniger als 1 Prozent Reallohnsteigerung erwartet, ...


11.10.2017 | Unternehmensführung


Der richtige Manager zu richtigen Zeit: Fünf prototypische Top-Management Profile in den jeweiligen Unternehmensphasen


„Es ist als einzelner Mensch und professionelle Persönlichkeit heute nahezu unmöglich, ein Unternehmen in allen Phasen qualitativ gleichwertig zu ...


04.10.2017 | Unternehmensführung


Gehaltsstudie Automobilindustrie: Knapp 120.000 Euro für Abteilungsleiter und erfahrene Spezialisten, 60.000 Euro für Young Professionals


Damit liegt die Automobilindustrie knapp zwei bis drei Prozent unter einem Vergleich mit dem Gesamtmarkt aller Branchen (> 366.000 Mitarbeiter-Geha ...


29.08.2017 | Unternehmensführung


Unternehmen weltweit fällt es schwerer, potenzielle Führungs- als Fachkräfte zu finden


„Die weltweite Situation ist nicht eins zu eins auf Deutschland übertragbar“, sagt Jan Müller, verantwortlich für das Geschäft von Korn Ferry ...


08.08.2017 | Unternehmensführung


Deutsche Top-Berater wechseln zu Korn Ferry Hay Group


„Wir freuen uns sehr, die neuen Kollegen in unserem Partnerkreis zu begrüßen“, sagt Hubertus Douglas, Deutschland-Geschäftsführer von Korn Fer ...


18.07.2017 | Personalmanagement


80 größte gelistete Unternehmen Deutschlands (DAX/MDAX): Mehr als die Hälfte hat IT- und Digitalverantwortung im Vorstand formell verankert


In mehr als der Hälfte (43) der 80 DAX- und MDAX-Unternehmen existiert mindestens ein Vorstandsmitglied, das formell und öffentlich ersichtlich für ...


11.07.2017 | Unternehmensführung


CFO-Karriere: Persönlicher Fit mit CEO schlägt wirtschaftliche Ziele als Erfolgskriterium


Wirtschaftlicher Misserfolg hat als Karrierekiller ausgedient: In einer weltweiten Befragung von 321 Konzern-Finanzchefs (Chief Financial Officer, CFO ...


03.05.2017 | Unternehmensführung


Aktuelle Studie: Digitalisierung von Rekrutierung und Talent Management in Europa deutlich schwächer als in anderen globalen Wirtschaftsregionen


Nur die Hälfte der Unternehmen verfügt über ein System zum langfristigen Kontaktmanagement mit Bewerbern Nord- und Südamerika, Asien- und Pazifik ...


05.04.2017 | Unternehmensführung


Vergütung von Aufsichtsratschefs steigt um fünf Prozent


• 82 Prozent der Aufsichtsräte in Deutschland sind Deutsche • Frauenquote unverändert, Bezahlung steigt langsam • Deutschland hat mit fünf ...


23.03.2017 | Unternehmensführung


Vertriebsprofis schlagen Ingenieure als gefragteste Kandidaten von Unternehmen


Hohe Technologiekompetenz macht Vertrieb immer anspruchsvoller und dadurch schwerer zu besetzen · In Europa fehlen Spezialisten für neue T ...


21.02.2017 | Unternehmensführung


Europäischer Vergleich von Mitarbeiter-Zuversicht: Deutsche unter den fünf pessimistischsten Ländern


Europäischer Vergleich von Mitarbeiter-Zuversicht: Deutsche unter den fünf pessimistischsten Ländern Gerade einmal zwei Drittel der Fach- und F ...


15.02.2017 | Unternehmensführung


IR-Vergütungsstudie: Gehälter von Investor-Relations-Spezialisten steigen um acht Prozent


Die durchschnittlichen Gehälter von Investor-Relations-Spezialisten sind seit dem Jahr 2015 um 7,75 Prozent gestiegen. Leiter von IR-Abteilungen kön ...


09.02.2017 | Unternehmensführung


Europäische Studie: Deutsche Manager gehören zu den Top-Verdienern – und liegen doch weit hinter ihren Kollegen in der Schweiz und Großbritannien


· Top-Verdienste in den Branchen Pharma, Automobil und Medien – Schlusslichter sind Bergbau, Energie und Transport · Anstieg der Vorstandsgehält ...


26.01.2017 | Unternehmensführung


Globale CEO-Studie: Technologie wird wichtigster Wettbewerbsvorteil


· Rund die Hälfte ihrer Zeit investieren CEOs heute in technologische Entwicklung und Digitalisierung ihres Unternehmens · Rollen- und Anforderung ...


23.01.2017 | Unternehmensführung


Reallöhne steigen 2017 weltweit durchschnittlich um 2,3 Prozent


„Die Gehälter in ganz Europa werden steigen“, sagt Thomas Gruhle, Vergütungsexperte bei Korn Ferry Hay Group. „In den westlichen Industrienati ...


06.12.2016 | Unternehmensführung


‚Weiche’ Ziele entscheiden heute über variablen Gehaltsbestandteil im Vorstand mit – aber nur bei zwei Drittel der Unternehmen


· Aktuelle Untersuchung von Korn Ferry Hay Group in 100 deutschen Unternehmen · Variable Vorstandsvergütung hängt vor allem auch von Mitarbeiter- ...


27.09.2016 | Unternehmensführung


Löhne und Gehälter im Jahr 2016 um 2,5 Prozent gestiegen – im Folgejahr Halbierung des Anstiegs der Reallöhne prognostiziert


· Geringerer Gehaltsanstieg als im Vorjahr · Prognose 2017: Durch Inflation deutlich geringere Erhöhung der Reallöhne · Insgesamt solide Gehalt ...


20.09.2016 | Unternehmensführung


Frauen in DAX-Vorständen: Die größte Gruppe leitet operative Geschäftsbereiche – nicht das Personalressort


· Frauen werden immer häufiger Vorstand für Konzerneinheiten · Mehrheit der Frauen verantwortet nicht das Personalressort · Im DAX ist Bewegung ...


15.09.2016 | Unternehmensführung


Korn Ferry: Die fünf Faktoren für den Erfolg des Chief Digital Officers (CDO)


Mit der Digitalisierung ist auch eine neue Chef-Funktion entstanden: der Chief Digital Officer. Das Problem: in vielen Fällen entpuppt sich der CDO a ...


12.09.2016 | Unternehmensführung


Aktuelle Studie: Aufsichtsräte verdienen 25 Prozent mehr – Gehaltsunterschied von Frauen und Männern in Europa nirgends so groß wie in Deutschland


Das Einkommen deutscher Aufsichtsratschefs ist seit 2011 zwar um rund 25 Prozent auf durchschnittlich 188.000 € gestiegen. Damit liegen die Vorsitze ...


12.07.2016 | Unternehmensführung


Vier Deutsche unter den Rising Stars 2016 in der Automobilindustrie


„Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnern ganz herzlich“, sagt Dr. Martin Stemmler, Senior Partner und Head of Automotive EMEA bei Korn Ferry. ...


14.06.2016 | Auto & Verkehr


Floriane Ramsauer ist neue Partnerin bei Korn Ferry


Die Automotive- und Industrie-Expertin Floriane Ramsauer ist als Partnerin zu Korn Ferry gewechselt, der weltweit größten Executive-Search- und Tale ...


09.06.2016 | Unternehmensführung


Aktuelle Untersuchung: DAX-Chefs haben keine eigene unternehmerische Erfahrung – in der Digitalwirtschaft führen viele Gründer operativ


Nur zwei der heutigen DAX-Chefs haben sich schon einmal selbst als Unternehmer betätigt. Im Dow-Jones-Index hat bisher sogar keiner der 30 CEOs berei ...


07.06.2016 | Unternehmensführung


Neuer Senior Client Partner bei Korn Ferry: Marcus Schneider


Marcus Schneider wechselt von einer anderen weltweit tätigen Personalberatung, wo er maßgeblich die Geschäftseinheit für Industriekunden mit einem ...


01.06.2016 | Unternehmensführung


Unternehmenskultur fast nie fester Bestandteil von geschäftlichen Zielen des Top-Managements


„Unternehmenskultur als reinen Feelgood-Faktor zu begreifen ist der falsche Ansatz“, sagt Mathias Kesting, Senior Partner im Bereich Leadership &a ...


08.03.2016 | Unternehmensführung


Aktuelle Untersuchung: DAX und Familienunternehmen zwei eigene Welten – Chefs haben nur selten selbst schon für die andere Seite gearbeitet


Stefan Heidenreich (Beiersdorf), Elmar Degenhart (Continental), Ulf Schneider (Fresenius), Bernd Scheifele (HeidelbergCement) und Rolf Buch (Vonovia) ...


04.02.2016 | Unternehmensführung


Top-Management steht sich bei Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung häufig selbst im Weg


Die größte Hürde für den Aufbau erfolgreicher Nachfolge- und Entwicklungsprogramme für Führungskräfte ist das Top-Management selbst. Zwar wird ...


15.12.2015 | Unternehmensführung


Faurecia-Geschäftsführer wechselt zu Korn Ferry


„Mit Marcus Kötting stößt ein ausgewiesener Automobil- und Industrie- sowie zugleich Personalexperte zu unserem Team“, sagt Hubertus Graf Dougl ...


09.12.2015 | Personalmanagement


Globale Korn-Ferry-Studie: Führungskräften fehlen notwendige Kompetenzen, um Wandel erfolgreich zu gestalten


· Befragung von 7.500 Top-Führungskräften weltweit · Wichtigste Aufgabe für eine Führungskraft: Veränderung gestalten · ...


21.10.2015 | Unternehmensführung


Korn Ferry führt neues Assessment-Tool ein


Dieses innovative Tool basiert auf dem letztjährig eingeführten diagnostischen Verfahren KF4D (Korn Ferry’s Four Dimensions), das von Wissenschaft ...


03.08.2015 | Unternehmensführung


Globale Korn-Ferry-Studie: Auto-Manager der Zukunft müssen schneller und gezielter Trends entdecken


„Langfristige Strategien haben sich in einer immer schneller verändernden Welt und der daraus folgenden Volatilität der Märkte heute überholt. G ...


17.06.2015 | Auto & Verkehr


Korn Ferry: Unternehmen setzen 2015 auf neue Funktionen in der ersten und zweiten Führungsebene


„Unsere Partner haben ihre Kunden in den vergangenen Wochen immer wieder gezielt befragt, welche Unternehmensbereiche für ihr Geschäft immer wicht ...


30.04.2015 | Personalmanagement


Globale Studie: Geordnete Nachfolgeplanung für Schlüsselpositionen gibt es nur bei rund der Hälfte der Unternehmen


Gerade einmal 47 Prozent von 1.000 befragten Top-Führungskräften internationaler Unternehmen glauben, dass ihre Arbeitgeber bereits über einen ausr ...


19.03.2015 | Unternehmensführung


IR-Vergütungsstudie 2015: Geschlecht und Marktkapitalisierung entscheiden über Höhe des Gehalts von Investor-Relations-Profis


Weibliche Chefs der Investor Relations (IR) verdienen in deutschen Unternehmen bis zu 100.000 EUR weniger Grundgehalt als ihre männlichen Kollegen. I ...


04.02.2015 | Sonstiges


IR-Vergütungsstudie 2015: Geschlecht und Marktkapitalisierung entscheiden über Höhe des Gehalts von Investor-Relations-Profis


„Die Ebenen Referent, Manager und Director sind heute fast paritätisch mit Männern und Frauen besetzt“, sagt Andreas Jäger, Studienleiter und P ...


03.02.2015 | Unternehmensführung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z