Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.


10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz


Eröffnet wurde der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilten sich die Musiker auf ...


17.06.2013 | Klassische Musik


Orchestergipfel Rheinland-Pfalz in Mainz


Eröffnet wird der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilen sich die Orchester an ...


10.06.2013 | Klassische Musik


Peter Stieber neuer Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz


Die Mitgliederversammlung wählte den studierten Musikwissenschaftler, der seit 2005 dem Präsidium des Landesmusikrats angehört und seit zwei Jahren ...


13.06.2012 | Musik


3. Musiktage Montabaur 2012 - Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstützt Meisterkurse


Vom 19. bis 20. Mai 2012 finden am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz die 3. Musiktage Montabaur statt. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstü ...


10.05.2012 | Klassische Musik


Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstützt die Aktion „Orchesterretter“ gegen die Fusion der SWR Orchester


Hintergrund der geplanten Sparmaßnahmen, die auch eine Fusion der Orchester mit sich bringen soll, sind hochgerechnete Mindereinnahmen des SWR in Hö ...


12.04.2012 | Klassische Musik


Stellungnahme des Präsidiums des Landesmusikrats zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildung am Campus Landau veröffentlicht


Nach eingehenden Beratungen mit dem Präsidenten der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Roman Heiligenthal und den Vizepräsidenten der Università ...


14.12.2011 | Universität & Fach-Hochschule


Wahl der Vizepräsidenten des Landesmusikrats - Markus Graf neu im geschäftsführenden Präsidium


„Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe“, so Graf. „Die MusikKultur in Rheinland-Pfalz ist sehr vielfältig und aufgrund meines musikalisc ...


28.09.2011 | Musik


Ergebnisse des Landesorchesterwettbewerbs stehen fest


8 Orchester schafften das Kriterium für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 in Hildesheim. Die Kammerphilharmonie „musica viva“ aus Montabaur ...


19.09.2011 | Musik


Zum Tode von Emmerich Smola


Smola, 1922 in Böhmen geboren, erhielt bereits im Alter von zwölf Jahren ein Stipendium am Prager Konservatorium. Dies ebnete seine Musikerkarriere, ...


17.08.2011 | Klassische Musik


Tage des Landesmusikrats auf der Bundesgartenschau Koblenz


Mehr als 650 Musikerinnen und Musiker werden die Gartenlandschaft in eine Klanglandschaft verwandeln. Ziel der Präsentation ist es, darauf aufmerksam ...


04.08.2011 | Aufführung


„Coming up“ aus St. Goarshausen siegt bei Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis


Mit der Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Marko Lackner steht somit fest: „Coming up“ wird als rheinland-pfälzischer Vertreter be ...


27.06.2011 | Musik


Landeswettbewerb „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis“ bei „Bingen swingt“


Der Sieger des Landeswettbewerbs wird als rheinland-pfälzischer Vertreter beim Bundeswettbewerb 2012 in Dresden teilnehmen. Die hochkarätig besetzte ...


20.06.2011 | Musik


Avance Reihe: Filmmusik-Konzert im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz


Zum Stück: DIE GEZEICHNETEN (2009) des Komponisten Bernd Thewes ist eine ca. 90-minütige Kammermusik für Flöte, Violoncello, Klavier und Akkordeo ...


14.06.2011 | Konzert


LJNMx3 - Matinee mit drei Jugendensembles im Frankfurter Hof Mainz am 29. Mai 2011


LJNMx3 – das kryptische Kürzel steht für drei Landesjugendensembles für Neue Musik, die zum ersten Mal zusammenarbeiten und das Ergebnis ihrer Ar ...


24.05.2011 | Konzert


Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz


Das Staatstheater Mainz ist das einzige Staatstheater in Rheinland-Pfalz und sollte deshalb in seiner vollen Funktionsfähigkeit als Dreispartenhaus e ...


07.04.2011 | Kunst und Kultur


Sieger des Musikpreises Schloß Waldthausen 2011 stehen fest


Der seit 2005 vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene Musikpreis Schloß Waldthau ...


23.03.2011 | Klassische Musik


Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine


„Es war dem Präsidium und den Mitgliedern des Landesmusikrats ein Anliegen, den vier großen demokratischen Parteien Fragen zur Kulturpolitik im Al ...


16.03.2011 | Musik


8. Landesorchesterwettbewerb Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen


Neben dem Leistungsvergleich der Orchester, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme auch für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 in Hildesheim ...


01.02.2011 | Kunst und Kultur


Chef der SWR2 Landesmusikredaktion RP zum Vizepräsidenten des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz gewählt


„Ich freue mich“, so Stieber, „über das mir entgegengebrachte Vertrauen des Präsidiums und hoffe, in diesem Ehrenamt weitere wertvolle Arbeit ...


20.09.2010 | Musik


Geschäftsführer verlängert Vertrag beim Landesmusikrat Rheinland-Pfalz


Der 28jährige Emard freut sich auf die kommende Zeit: „Bereits im ersten Jahr meiner Tätigkeit beim Landesmusikrat konnten gemeinsam mit dem Präs ...


22.07.2010 | Musik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z