Leipziger Jahresausstellung
Der Verein Leipziger Jahresausstellung e.V. wurde im Februar 1992 wieder gegründet und bezieht sich auf die Tradition der von 1912 bis 1927 unter dem Vorsitz von Max Klinger in Leipzig existierenden Leipziger Jahressaustellung (LIA). Ziel ist es, die Tradition der bürgerlichen Kunstförderung in der Stadt fortzuführen und einmal im Jahr eine Ausstellung, einschließlich Katalog, für Leipziger Künstler und Gäste zu veranstalten. Dem Verein gehören ca. 100 Mitglieder an. Vorstandsvorsitzender ist der Maler und Grafiker Prof. Rainer Schade. Weitere Informationen unter http://www.leipziger-jahresausstellung.de