M4Energy eG
Hintergrund - Über die M4Energy eG
Gegründet als Energiegenossenschaft im Jahr 2010 mit Hauptsitz in Dresden, agiert der Strom- und Gaslieferant bundesweit sowie im grenznahen Bereich mit österreichischem Stromnetz. M4Energy beliefert Genossenschaftsmitglieder und Kunden aus dem privaten und gewerblichen Bereich. Im Rahmen des Genossenschaftsmodells versorgt das Unternehmen Privat- und Gewerbekunden mit Strom und Gas sowie mit Wärmepumpenheizstrom und Strom für Nachtspeicherheizungen. Seit 2015 bietet die Energiegenossenschaft auch Spezialtarife für Infrarotheizungen an.
Rund 4.200 Genossenschaftsmitglieder und zirka 2.500 Kunden ohne Mitgliedschaft zählt die Genossenschaft heute.
Ein Grund für das kontinuierliche Wachstum ist in einer zuverlässigen Erreichbarkeit und persönlichen Betreuung der Mitglieder und Interessenten zu sehen. Darüber hinaus steht die Genossenschaft nicht nur Privatkunden, sondern auch Gewerbe-, Industriekunden und Kommunen offen. Alle profitieren gleichermaßen von genossenschaftlichen Prinzipien wie Mitbestimmung, Eigeninitiative, gemeinschaftlichem Einkauf, möglichen Gewinnrückflüssen an Mitglieder sowie hohen internen und externen Kontrollmechanismen.
Seit 2014 bietet die M4Energy eG für Verbände und Vereine im Rahmen eines Sponsoringmodells spezielle Liefer-Pakete, die ihnen dauerhafte Einnahmen und finanzielle Entlastung des Umfeldes bei den Energiekosten ermöglichen. Für Unternehmen wurde das Produkt M4LOHNt® entwickelt, das ihnen eine Alternative bei der Erhöhung des Reallohnes ihrer Mitarbeiter bietet, lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei.
Der Energiedienstleister unterstützt von Beginn an zahlreiche soziale Projekte. Dazu gehören Sportveranstaltungen, Kindertagesstätten oder sozial geförderte Arbeitsplätze.
Die Energiegenossenschaft ist Mitglied im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW) und im Prüfungsverband der Deutschen Verkehrsdienstleistungs- und Konsumgenossenschaften e.V.
www.m4energy.de