ma-co maritimes competenzcentrum GmbH
Die ma-co maritimes competenzcentrum GmbH ist der norddeutsche Bildungsträger für die Bereiche Transport-, Umschlag-, Lagerlogistik und Seeschifffahrt. Gegründet durch den Zusammenschluss der Hafenfachschule im Lande Bremen, des Fortbildungszentrums Hafen Hamburg und des überbetrieblichen Bereichs der HHLA-Fachschule.
Die Gesellschafterversammlung von ma-co ist mit je drei Arbeitgeber- und drei Arbeitnehmervertretern paritätisch besetzt: Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe, der Unternehmensverband Hafen Hamburg e.V., der Unternehmensverband Bremische Häfen e.V., ver.di Bundesverwaltung Berlin Fachbereich Verkehr, ver.di Landesvertretung Niedersachsen/Bremen Fachbereich Häfen und ver.di Landesvertretung Hamburg Fachbereich Häfen.
ma-co verfügt über eine Zertifizierung unserer Bildungsleistung nach DIN ISO EN 9001. Des weiteren ist ma-co sowohl als Bildungsträger als auch in den verschiedenen Ausbildungslehrgängen gemäß AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung für Weiterbildung gemäß den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter) zertifiziert.
Zusammen mit den ansässigen Logistik-Betrieben in Hamburg, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven und den Arbeitsagenturen/ den Jobcentern, qualifiziert ma-co Teilnehmer direkt in den Job. Das ma-co ist der einzige Weiterbildungsanbieter, der durch das seit Jahren praktizierte Tagesgeschäft in der Lage ist, seine Weiterbildung mit der Flexibilität anzubieten, die von den Hafen- und Logistikdienstleistern gefordert wird.
ma-co engagiert sich permanent in lokalen und überregionalen Netzwerken zur strategischen und politischen Wei-terentwicklung der Aus- und Weiterbildung (z.B. Innovationskreis Aus- und Weiterbildung via Bremen, ARGE Reiß-verschluss, Arbeitskreis Qualifizierung und Personal Logistikinitiative Hamburg, Hochschule Bremerhaven).