Magenta-Verlag
Der in Krefeld am Niederrhein ansässige Magenta-Verlag veröffentlicht Sachbücher, Ratgeber und Romane. Die vorgestellten Autorinnen und Autoren berichten von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Allenfalls vorsichtig redigiert, behalten die Texte ihre ursprüngliche Direktheit als unverfälschte O-Töne eigener Erlebnisse.
Ob dies nun der sprachwitzige Forschungsbericht des ehemaligen Volkshochschuldozenten ist, das launige Tagebuch eines Reisebus-Chauffeurs oder die historische Reflexion einer norddeutschen Familiengeschichte, für die sich ein ehemaliger Zimmermann auf eine spannende Spurensuche begab, die seine Urenkelin nach Jahrzehnten wieder aufnahm und so menschliche Schicksale hinter den Zahlen und Fakten aufleben lässt.
Fiktionen aber mit nachweislich historischem Hintergrund sind die Krimis um den privatesten aller Privatdetektive, dessen Ermittlungen im lokalen Umfeld des Niederrheins aktuelle Fälle auf unkonventionelle Weise lösen.
Das nahtlose Zusammenspiel von alltäglicher Wirklichkeit und phantastischem Erfindungsreichtum wird auch im Kinderbuch zum spannenden Leseabenteuer, wenn die Helden eines Computerspiels buchstäblich lebendig werden.
Wenn das Verlagsprogramm angesichts all dieser doch sehr unterschiedlichen Genres zunächst etwas zufällig erscheint, so eint alle Autorinnen und Autoren die Lust am Fabulieren ohne falsche Rücksicht auf herkömmliche Schreib-Konventionen oder Lesarten.
Authentisch, weil auf eigenen Erfahrungen beruhend, ist auch der Bericht eines gestandenen Anwaltes über einen großen, erfolgreichen Bürgerprotest, der mit seinen detaillierten Ratschlägen für die Protestpraxis von Bürgerinitiativen das Spektrum des ernsthaften Sachbuchs abdeckt.
Die Verleger dieser Sachgeschichten, Albin Kremnitzmüller und Bernd Niedernhöfer, sind Seiteneinsteiger ? von Haus aus Grafiker, wurden sie zu Buchmachern aus Leidenschaft mit dem Ehrgeiz, Form und Inhalt in Einklang zu bringen.