MariaDB Corporation
MariaDB befreit Unternehmen von den Schattenseiten proprietärer Datenbanken wie hohe Kosten, Einschränkungen und Komplexität. Sie können wieder in den Bereich investieren, der wirklich wichtig ist: die schnelle Entwicklung innovativer Anwendungen für die Kunden. MariaDB nutzt modulare, maßgeschneiderte Speicher-Engines. Damit kann MariaDB Arbeitslasten verarbeiten, die bislang eine ganze Reihe unterschiedlicher spezieller Datenbanken erforderten. Mit Wegfall von Komplexität und Einschränkungen können sich die Unternehmen nun auf eine einzige, umfassende Datenbank verlassen, die jeden Bedarf abdeckt. Und die auf Standard-Hardware ebenso läuft wie in der bevorzugten Cloud. MariaDB ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit, sowohl für analytische, transaktionale als auch für hybride Einsatzbereiche. MariaDB bietet unerreichte operative Agilität, ohne dass die wichtigen Enterprise-Merkmale wie ACID-Konformität und vollständige SQL-Implementierung dabei auf der Strecke bleiben. Unternehmen wie Deutsche Bank, DBS Bank, Nasdaq, Red Hat, Wallgreens, ServiceNow und Verizon vertrauen auf MariaDB. Denn MariaDB liefert dieselben Kernfunktionen wie proprietäre Datenbanken. Und das zu einem Bruchteil der Kosten. Deshalb ist MariaDB auch die am schnellsten wachsende Open-Source-Datenbank. Echtes Business verlässt sich auf MariaDB?.
REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI - 31. März 2020 - Die MariaDB® Corporation gab heute die sofortige Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt. S ...
31.03.2020 | Information & TK
REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI - 31. März 2020 - Die MariaDB® Corporation gab heute eine Technologiepartnerschaft mit Google (NASDAQ: GOOGL) b ...
31.03.2020 | Information & TK
NEW YORK - MariaDB OpenWorks 2019 - 26. Februar 2019 - Die MariaDB® Corporation hat heute auf ihrer jährlichen Anwender- und Entwicklerkonferenz Ma ...
26.02.2019 | Information & TK
MENLO PARK (USA) und HELSINKI (Finnland) / 16. Januar 2019 - Die MariaDB® Corporation gibt die allgemeine Verfügbarkeit der MariaDB Platform X3 beka ...
16.01.2019 | Information & TK
MENLO PARK, Kalifornien und HELSINKI - 19. Dezember 2018 - Die MariaDB® Corporation hat heute die Verfügbarkeit des MariaDB Connector für Node.js ...
19.12.2018 | Information & TK
MENLO PARK, Kalifornien / HELSINKI, 20. September 2018 - Die MariaDB® Corporation gibt heute bekannt, dass Pat Casey, Senior Vice President des Berei ...
20.09.2018 | Information & TK
MENLO PARK, Kalifornien / HELSINKI, 20. September 2018 - Die MariaDB® Corporation gibt heute bekannt, dass sie Clustrix, den Pionier verteilter Daten ...
20.09.2018 | Information & TK
MENLO PARK/HELSINKI - 27. März 2018 - MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gibt heute die Übernahme ...
27.03.2018 | Information & TK
NEW YORK - MariaDB M|18 User Conference - 26. Februar 2018 - MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gib ...
26.02.2018 | Information & TK
MENLO PARK/HELSINKI - 21. November 2017 - MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gibt heute die Verfüg ...
22.11.2017 | New Media & Software
MENLO PARK/HELSINKI - 1. November 2017 - MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gibt heute bekannt, das ...
02.11.2017 | New Media & Software