Der Marine Stewardship Council (MSC) hat erstmals eine umfassende Analyse zur Nachhaltigkeit von Heringsprodukten im deutschen Lebensmitteleinzelhande ...
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Erdteilen sind sich einig: Die Artenvielfalt in den Ozeanen ist bedroht. Doch es besteht Hoffnung, ...
Thunfisch ist buchstäblich in aller Munde. Fast zwei Drittel (63,3 %) der Deutschen essen mindestens einmal im Monat Thunfisch, so das Ergebnis einer ...
Die Lebensmitteleinzelhändler der ALDI SÜD Gruppe sind weltweit die ersten, die das neue Fischereiverbesserungsprogramm des Marine Stewardship Counc ...
Fisch gehört an Weihnachten bei vielen Deutschen zum Festtagsessen. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INS ...
Zum Welternährungstag (16. Oktober) warnt die gemeinnützige Organisation Marine Stewardship Council (MSC) eindringlich vor den dramatischen Folgen d ...
Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an die Fischereinationen im Nordatlantik, den politischen Stillstand zu beenden und sich auf eine daue ...
Neun frische Tipps, worauf Sie beim Fischkauf im Supermarkt oder beim Fischhändler achten sollten, wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt - und welche ...
Ein Großteil der Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland hat seine Ernährungsgewohnheiten in den vergangenen Jahren verändert - und zwar zu ...
Die Krabbenfischer in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden haben sich dem nachhaltigen Umgang mit den Krabbenbeständen und dem Wattenmeer vers ...
- 1997: MSC startet mit dem Auftrag, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken
- Bilanz: Aktuell mehr als 500 MSC-zertifizierte F ...
Fischbestände, die von MSC-zertifizierten Fischereien befischt werden, sind deutlich gesünder als Bestände, die von herkömmlichen Fischereien be ...
Führende Einzelhändler und Hersteller in Europa haben begonnen, nachhaltige Makrele aus Chile zu beziehen, da die Befischung der Makrelenbestände ...
Verzicht? Ja, aber nicht auf Nachhaltigkeit: Warum es auch während der Fastenzeit wichtig ist, auf die Herkunft von Fisch zu achten.
Am Aschermitt ...
Insa-Consulere und die Umweltorganisationen ASC und MSC haben Wissenschaftlerinnen und Konsumentinnen nach der Überfischung der Meere, der Ökobila ...
Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht ...