Marketing und Stadtentwicklung Stadt Krefeld
Über Krefeld:
Dank ihrer Textilgeschichte konnte sich die Stadt Krefeld als bedeutender Architektur-, Kultur- und Designstandort profilieren. Die Samt- und Seidenindustrie sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts für eine wirtschaftliche Blütezeit in Krefeld. Dadurch konnte sich die Freiheit für eine avantgardistische Grundstimmung in Krefeld entwickeln, der die Stadt ein besonderes Renommee als Design- und Kulturstandort verdankt. Herausragendes ermöglicht diese Epoche auch für die Krefelder Baukultur. So erbaute der Stararchitekt Ludwig Mies van der Rohe für die Seidenindustriellen Lange und Esters Villen an der Wilhelmshofallee. Die Häuser Esters und Lange sind heute international agierende Kunstmuseen. 1971 waren sie bereits Ausstellungsort für den Aktionskünstler Christo.