Marktgemeinde Geiselwind c/o Logivest Concept GmbH
Der Markt Geiselwind, eine der ersten Ansiedlungen des Steigerwalds im frühen 9. Jahrhundert, hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem starken Wirtschaftsraum mit hoher Wohn- und Lebensqualität entwickelt. Neben dem noch jungen Wirtschaftszweig des Tourismus, dessen Entwicklung durch eine eigene Autobahnausfahrt begünstigt wurde, prägen mittelständische Unternehmen und kleinere Handwerksbetriebe den Standort Geiselwind. Viele Betriebe blicken auf eine lange Tradition zurück, sind stark mit der Marktgemeinde verbunden und werden noch heute als Familienunternehmen geführt.
Der Markt Geiselwind blickt optimistisch in die Zukunft und setzt mit dem Inno-Park Geiselwind ein Zeichen für die Weiterentwicklung der Gemeinde. Auf einer voll erschlossenen Fläche von knapp 20 Hektar steht Raum zur Verfügung, um die Nachfrage von expandierenden Unternehmen aus der Region sowie national tätigen ansiedlungsinteressierten Unternehmen nach Gewerbe- und Industrieflächen zu befriedigen.
Der Inno-Park Geiselwind liegt sehr verkehrsgünstig zum Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten Würzburg und Schweinfurt. Über die Bundesautobahn A3 (E45) - eine der am stärksten befahrenen Autobahnen Deutschlands* -und das nahe gelegene Autobahnkreuz mit der Bundesautobahn A7 besteht zudem eine exzellente Verkehrsanbindung an die mittel- und süddeutschen Ballungszentren wie das Rhein-Main-Gebiet, die Wirtschaftsregionen Kassel und Ulm/Neu-Ulm oder die bayerische Landeshauptstadt München.