mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)
Über mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)
Die Versandapotheke mediherz.de wurde 2005 gegründet und zählt heute, mit über 300.000 registrierten Kunden, zu den größten Online-Apotheken in Deutschland.
Das in Schweinfurt und Sennfeld ansässige Unternehmen mediherz blickt dabei auf eine lange Tradition: Die Abgabe von Medikamenten sowie die umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Gesundheit und des Wohlbefindens spielen schon seit der Gründung der ersten eigenen Apotheke 1983 eine maßgebende Rolle bei Dieter Hümmer. Heute führt der Inhaber und Apotheker neben dem mediherz.de Onlineshop die Westend Center Apotheke in der Stadtgalerie (Schrammstraße 5), die Herz Apotheke im Kaufland (Hauptbahnhofstr. 4), die Doc Morris Apotheke (Kesslergasse 9) sowie die Westend Apotheke (Luitpoldstr. 20) in Schweinfurt.
7 Gründe für einen Einkauf in der Online-Apotheke mediherz.de:
- günstige Preise
- Rezeptbestellung Portofrei
- schnelle Lieferung
- kostenlose Beratungshotline unter der (0800) 22 30 300
- Versandkostenfreie Lieferung schon ab 25 EUR Bestellwert
- zugelassene deutsche Versandapotheke, EHI geprüft
- Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001 zertifiziert)
Beste Versandapotheke 2011
Die Online-Apotheke mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Online-Anbietern für medizinische Produkte auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.
Dass die Versandapotheke mediherz.de zu den Besten zählt, beweist nicht zuletzt die Auszeichnung für serviceorientierte Unternehmen der Stiftung Warentest: mediherz.de wurde mit der Bestnote ausgezeichnet (Ausgabe 5/2010).
Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter http://www.mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.
Der Winter 2011/12 überrascht bislang mit erstaunlich milden Temperaturen, trotzdem liegt die Zahl der an Erkältung erkrankten Personen kaum unter d ...
09.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin
"Neueste Studien belegen, dass alleine durch Passivrauchen jährlich etwa 600.000 Menschen weltweit sterben. Beim aktiven Rauchen wird sogar von ...
02.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin
Laut den Statistiken ist jeder zweite Mensch in Deutschland übergewichtig, die Tendenz ist steigend. Das Leben ist schnelllebiger geworden und der da ...
27.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
NOVExpert ist die neue Bio-Kosmetik aus Frankreich. Sie ist ab sofort im Sortiment der Online-Apotheke mediherz.de zu finden. Die Marke setzt auf ethi ...
13.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Ausreichender Schlaf ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Bekommt er diesen nicht, fühlt er sich unwohl, ausgelaugt und schlapp. Doch etwa ...
06.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Demenz lautet der medizinische Fachbegriff für das Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten im Alter. Davon betroffen sind vor allem das Kurzzeitgedäc ...
29.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
"In Frankreich gehört A-Derma seit vielen Jahren zu den beliebtesten Hautpflegemarken", erklärt Dr. Ursula Jonas, Apothekerin der Internet ...
21.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur aufgrund Figur-, sondern besonders wegen gesundheitlicher Bedürfnisse angepackt werden ...
13.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
"Mit ihrer einzigartigen Wirkkombination, welche die effektivsten Wirkstoffe und neuesten Technologien miteinander verknüpft, werden mit der Lot ...
07.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Dass Schönheit gut schmecken kann, dafür sorgt der neue und kalorienarme Beauty Nektar OCÓO. Der in Deutschland entwickelte und produzierte, frucht ...
24.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
"Bei allen Rezeptbestellungen gewährt die Onlineapotheke www.mediherz.de ihren Kunden einen Bonus", erklärt Dieter Hümmer, Inhaber von me ...
10.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Über 8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schlafstörungen (Insomnie). Die körperlichen Auswirkungen spürt man am nächsten ...
24.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Osteoporose, oft auch als Knochenschwund bezeichnet, kann als Volkskrankheit angesehen werden. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann mit einem Alter ...
12.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
"Studien belegen, dass die Hautfeuchtigkeit bei regelmäßiger Anwendung des Aquaporin-Wirkstoffes Gluco-Glycerol nachhaltig steigt und sich das ...
29.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Verstopfung, auch Obstipation genannt, führt oftmals zu verzögerter und teilweise sogar schmerzhafter Darmentleerung. Ursachen hierfür sind zumeist ...
15.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Das Herz - der Motor unseres Lebens
Das Herz-Kreislauf-System versorgt alle Körperzellen mit notwendigen Nährstoffen und Sauerstoff. Der Takt des H ...
08.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Haut ist nicht nur das größte, sondern auch das vielseitigste Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt ihn vor äußeren Einflüssen und tr ...
01.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Normalerweise sind für die Kunden von Deutschlands bester Internetapotheke mediherz.de (Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Institut für S ...
18.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Naturvölker vertrauen seit Jahrhunderten auf die Heilkraft pflanzlicher Essenzen und auch in der "westlichen" Welt besinnen sich immer mehr ...
11.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Urlaub, für viele die schönste Zeit des Jahres. Deutschland ist Reiseweltmeister und so verzeichneten die Reiseveranstalter und Reisebüros auch 201 ...
21.06.2011 | Freizeitindustrie
Sicherheit, Service und eine gute Beratung sind das A und O bei der Medikamentenbestellung im Internet. Denn was könnte wichtiger sein, als die eigen ...
15.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Die im bayrischen Schweinfurt/Sennfeld ansässige Online-Apotheke mediherz.de wurde kürzlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) neb ...
08.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte vor kurzem im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv den Service und die Preise von 17 Online-An ...
30.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin