Meida on Tour Weltreisen
Auszug aus den Pressestimmen:
MDR: „Sie gelten als Hoffnung der deutschen Reiseindustrie.“
Guter Rat: „Für alle mit Fernweh!“
Neues Deutschland: „[…] die Erlebnisberichte machen deutlich, dass zwischen Reisen und (organisiertem) Reisen ein Unterschied wie Tag und Nacht besteht.“
Altmarkzeitung: „Das Publikum ist fasziniert von der ungewöhnlichen Art der Lesung, die die Autoren praktizieren. Da wird nicht trocken aus einem Buch vorgetragen, da werden Interviews eingespielt. Da werden Geräuschkulissen aufgebaut wie die von Mückenscharen, die gegen Zeltplanen fliegen, oder die vom Monsunregen, den der Zuhörer beinahe körperlich spürt. Da wird frei moderiert - und da wird geneckt. Jennifer Fizia und Falk Werner, sie scheinen wie der Inbegriff jenes Sprichwortes über das Zusammenspiel von Liebe und kleinen Bosheiten. Er: "Jenny wollte schon immer neben einem Affen aufwachen." Sie: "Das mache ich jeden Tag." Hinterher gibt 's dennoch verliebte Blicke.“