memoliga.de
Über die Memoliga.de:
Die Einzigartigkeit der Liga ist das System, Woche für Woche gegen einen direkten Konkurrenten um Sieg oder Niederlage zu tippen. Die erzielten Punkte, bei memoliga.de Tore genannt, werden denen des Gegners direkt gegenübergestellt. Jedes Bundesliga-Tor, das richtig oder falsch getippt wurde, kann somit über den eigenen Sieg oder die eigene Niederlage entscheiden. Es ist nicht mehr ausreichend, nur die richtige Tendenz zu tippen. Je näher man am realen Ergebnis ist, umso wahrscheinlicher, dass man den Spieltag gewinnt und sich innerhalb der eigenen Liga verbessert.
Der wöchentliche Zweikampf treibt die Spannung enorm in die Höhe, denn egal wie gut oder schlecht man tippt, man kann sich nie sicher sein. Der Gegner muss bis zum letzten Spiel des Spieltages im Auge behalten werden. Und wenn der Gegner womöglich der Partner, Freund, Kollege oder Chef ist, erhält das Duell noch mehr Würze.
Dieses für den Benutzer kostenlose Spiel finanziert sich aus den Investitionen des Unternehmens und der Werbung, die auf der Plattform gebucht werden kann.
Über das Unternehmen:
memoliga.de, Domeniko Skender betreibt ein einzigartiges Bundesliga-Tippspiel. Ein ausgeklügeltes System bietet mehr als 200.000 Spielern die Möglichkeit, sich im direkten Kampf mit den Mitspielern von der Stadtliga bis in die Bundesliga zu tippen. Die Hierarchie ist dabei nahezu identisch zum Aufbau der DFB-Ligastrukturen. Das Unternehmen finanziert das kostenlose Bundesliga-Tippspiel aus eigenen Mitteln, über Sponsoren und Werbung. memoliga.de ist in jeder zustellbezogenen Postleitzahl mit einer eigenen Liga verfügbar und bietet darüber hinaus als Incentive das Tippspiel für Unternehmen, Vereine und private Gruppen an.