Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Cluster Energie und Umwelt

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Cluster Energie und Umwelt

Im Rahmen des 2. Baden-Württembergischen Cluster-Forums gab das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg heute bekannt, dass die Cluster "Energie & Umwelt" aus der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), an dem UKOM beteiligt ist, zu den 12 Gewinnern der ersten Runde des Wettbewerbs zur Stärkung der regionalen Cluster in Baden-Württemberg gehören und über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt jeweils 300.000 Euro Fördergelder aus Brüssel erhalten.

In der Clusterinitiative "Energie & Umwelt" haben sich auf Initiative der MRN GmbH regionale Akteure aus Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zusammengeschlossen und präsentieren sich gemeinsam als "Region der Energieeffizienz".

Durch ein professionelles Clustermanagement werden nun die enormen Potentiale, die die MRN in diesem Zukunftsfeld aufweist, systematisch erschlossen und international vermarktet. Schon Anfang 2009 soll ein Ausschreibungs- und Projektbüro eingerichtet werden, das weltweit interessante Projekte recherchiert und für attraktive Ausschreibungen ein Bieterkonsortium mit geeigneten Clusterakteuren zusammenstellt, die Angebotsstellung koordiniert und die Bewerbung auf politischer Ebene unterstützt. Das Cluster wird zudem im Januar 2009 erstmals in Stuttgart auf der "Clean Energy Power", der internationalen Fachmesse für erneuerbare Energien und Passivhaus, sowie im April 2009 auf der Hannovermesse mit einem Stand vertreten sein.

Im Cluster "Energie & Umwelt" schließen sich rund 250 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aus der MRN zusammen. Clusterpartner im Bereich der Wissenschaft ist insbesondere das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Große Unternehmen wie MVV, BASF und ABB sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen engagieren sich ebenfalls. Eine wichtige Rolle spielen zudem die regionalen Netzwerke wie z. B. "Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar" (UKOM), "EnergieEffizienzAgentur" (E2A) sowie die "Allianz für Wohnen, Umwelt und Beschäftigung" (Urban Plus).

Ziele des Clusters sind die Steigerung des Auftragsvolumens durch die erfolgreiche Vermarktung innovativer Dienstleistungen und Produkte im In- und Ausland, die Förderung von kleinen- und mittelständischen Unternehmen durch Kooperationen untereinander oder mit Großunternehmen, die Steigerung der Innovationsfähigkeit, die Intensivierung des Technologietransfers sowie die Förderung von Unternehmensansiedlungen und Existenzgründungen, die die bereits vorhandenen Kompetenzen im Bereich "Umwelt & Energie" in der MRN sinnvoll ergänzen. Die vier inhaltlichen Schwerpunkte des Clusters sind: "Energieeffizienz in Gebäuden", "Energieeffizienz in der Industrie", "Energie- und Umweltkonzepte für Regionen und Megastädte" sowie "Tiefengeothermie".


Nachhaltige Ergebnisse der 1. Regionalkonferenz


Die 1. Regionalkonferenz des Clusters Energie & Umwelt der Metropolregion Rhein-Neckar hat wichtige Impulse für mehr Energieeffizienz und den Umb ...


09.06.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z