Mitsubishi Electric Europe B.V., Niederlassung Deutschland

Mitsubishi Electric Europe B.V., Niederlassung Deutschland

Über den changes.AWARD

Der changes.AWARD ist ein Businessplan-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der EF und der Q1 aus Nordrhein-Westfalen. Die Veranstalter des changes.AWARD sind die Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford e. V. und die deutsche Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe B.V. Ursprünglich für den Raum Ratingen, Düsseldorf und Umgebung ausgelegt, startete der Schülerwettbewerb im Schuljahr 2015/2016. Die Aufgabe ist die Konzeption eines innovativen Produktes, einer Dienstleistung oder eines Services zu einem jährlich wechselnden aktuellen Thema. Diese Idee gilt es in Form einer fiktiven Firmengründung mit Hilfe eines Businessplans zu entwickeln und im Finale der Jury zu präsentieren. Ziel ist es, Jugendliche für Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern und sie darin zu bestärken, neue Ideen und Innovationen zu entwickeln. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Q1 der weiterführenden Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen. www.changes-award.de

Über die Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford e.V.

Der Förderverein wurde 1993 mit dem Ziel gegründet, das Wissen um die frühindustrielle Entwicklung lebendig zu halten, und vernetzt seitdem Wirtschaft und Kultur in der Textilfabrik Cromford über sein hochkarätiges Kuratorium mit Persönlichkeiten aus Industrie, Politik und Kultur. Vertreten von 240 engagierten Mitarbeitern organisiert der Verein zahlreiche Aktivitäten, die fokussiert sind auf den Erhalt der Industriegeschichte vor Ort.
Weitere Informationen unter http://cromford-ev.de/crom/

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Produkte ist Mitsubishi Electric ein weltweit anerkannter Marktführer in der Herstellung, dem Marketing und dem Vertrieb von elektrischen und elektronischen Geräten für die Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Mobilitäts- und Gebäudetechnologie sowie Heiz-, Kälte- und Klimatechnologie. In Anlehnung an "Changes for the Better" ist Mitsubishi Electric bestrebt, die Gesellschaft mit Technologie zu bereichern.
Das Unternehmen erzielte zum Ende des Geschäftsjahres am 31.03.2023 einen konsolidierten Umsatz von 37,3 Milliarden US Dollar*.
In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten zu finden.
Seit 1978 ist Mitsubishi Electric in Deutschland als Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio.

* US-Dollarbeträge werden zu einem Wechselkurs von 134 Yen für 1 US-Dollar umgerechnet, dem ungefähren Wechselkurs an der Tokioter Devisenbörse vom 31. März 2023

Die deutsche Niederlassung von Mitsubishi Electric bildet übrigens seit vielen Jahren Groß- und Außenhandels- sowie IT-Kaufleute aus. Zusätzlich wird seit 2016 auch ein duales Studium in den Bereichen Klimasystemtechnik und Mechatronik angeboten.


Große Automobilhersteller interessieren sich für Schüler-Nachhaltigkeitsidee aus NRW


Ratingen, 19. Juni 2023 - Mit dem Titel "Fit für 2030" drehte sich beim changes.Award 2023 in diesem Jahr alles um die Entwicklung nachhalt ...


19.06.2023 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z