Mosaiques Diagnostics&Therapeutics AG
Die mosaiques group Deutschland, gegründet 2002, ist als Biotechnologieunternehmen internationaler Marktführer auf dem Gebiet der klinischen Proteomdiagnostik. Forschung und Entwicklung stehen für die Umsetzung der personalisierten Medizin vom Schlagwort in die Praxis. Mosaiques hat seinen Hauptsitz in Hannover und arbeitet weltweit mit 65 renommierten Kliniken und Instituten, wie etwa der Harvard Medical School, zusammen. Der führende Proteomforscher, Prof. Dr. Dr. Harald Mischak ist Unternehmensgründer und gehört zum Management Board.
Mit der von Prof. Mischak entwickelten und patentierten CE-/MS-Technologie werden Krankheiten besonders früh und präzise diagnostiziert. Der Vorteil für die Patienten liegt in der Krankheitserkennung zu einem Zeitpunkt, an dem das Fortschreiten der Erkrankung noch nicht eingetreten ist und eine Therapie daher Schäden an Organen noch aufhalten kann.
Mit der Proteomanalyse aus dem Urin kann jetzt nicht mehr nur sehr genau und frühzeitig erkannt werden, dass der Patient an einer chronischen Nierene ...
13.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Weltweit sterben jährlich 17.1 Millionen Menschen an Herzerkrankungen und Schlaganfällen. Auch in Deutschland sind Herz-Kreislauferkrankungen mit 40 ...
28.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Prof. Peter Rossing (Universität Kopenhagen) ist für seine Studienerfolge zur frühen und genauen Erkennung der chronischen Nierenerkrankung "D ...
19.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Das "Generaldirektorat Forschung und Innovation" der EU-Kommission hat in einem Schreiben die Forschung der mosaiques diagnostics GmbH/ DiaP ...
15.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Neue Untersuchungen zur Erkennung einer Herzschwäche lassen die Fachwelt aufhorchen. Wissenschaftlern ist durch ein hochmodernes Analyseverfahren aus ...
14.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Zum ersten Mal vergibt die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) einen "Letter of Support" an ein deutsches Unternehmen. Die Arzn ...
29.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
Ein neuer, nicht-invasiver Test zum Nachweis von wiederkehrendem Harnblasenkrebs bringt entschieden mehr Sicherheit für die Patienten und ermöglicht ...
27.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin
In Deutschland gibt es mindestens zwei Millionen Nierenkranke, 80.000 Menschen müssen dauerhaft an die Dialyse. Eine neue Studie von Prof. Matthias G ...
14.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin