Mozarteumorchester Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg

Das Mozarteumorchester Salzburg geht auf den 1841 unter Mithilfe von Mozarts Söhnen Franz Xaver und Karl Thomas sowie seiner Witwe Constanze gegründeten "Dom-Musik-Verein und Mozarteum" zurück. Heute zählt der Klangkörper zu den führenden Symphonieorchestern Österreichs. Chefdirigent ist seit 2004 Ivor Bolton. Trevor Pinnock ist seit Beginn der Saison 2011/12 Erster Gastdirigent. Das Mozarteum­orchester tritt als Veranstalter zweier Konzertreihen auf: den Sonntagsmatineen im Großen Festspielhaus und den Donnerstagskonzerten im Großen Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg. Im künstlerischen Mittelpunkt stehen die Musik der Wiener Klassik und ein großes symphonisches Repertoire bis zur Gegenwart. Darüber hinaus ist das Orchester bei den Salzburger Festspielen, der Salzburger Mozartwoche und als Opern­orchester des Salzburger Landestheaters engagiert. Offizielle Hauptsponsoren des Mozarteumorchesters sind Mercedes-Benz Österreich und die Leica Camera AG.


Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013


Frank Peter Zimmermann kehrt zum Mozarteumorchester zurück. Nach einem bejubelten Konzert 2011 wird er dieses Mal unter der Leitung von Ivor Bolton J ...


01.10.2013 | Kunst und Kultur


Sechstes Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg am 06. Juni 2013 in der Stiftung Mozarteum


Beim 6. Donnerstagskonzert am 6.6.2013 um 19:30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum geht es um Grundfragen der Menschheit, um Gerechtigkeit, Ve ...


03.06.2013 | Kunst und Kultur


Die neue Konzertsaison 2013/14 des Mozarteumorchesters Salzburg


Schwerpunkt Mendelssohn Bartholdy War in der aktuellen Saison das Schaffen von Johannes Brahms im Zentrum, so steht in der kommenden Saison Felix Mend ...


24.04.2013 | Kunst und Kultur


4. Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg


"An Airmail Letter from Mozart" von Jonathan Dove eröffnet das vierte Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters am 20. Dezember 2012. Dara ...


07.12.2012 | Kunst und Kultur


Die neue Konzertsaison 2012/13 des Mozarteumorchesters Salzburg


Den Bogen zu spannen zwischen Altem und Neuen, zwischen Musik aus Vergangenheit und Gegenwart, war und ist ein großes Anliegen bei der Programmierung ...


15.04.2012 | Kunst und Kultur


Mozarteumorchester Salzburg konzertiert mit Starpianist Lang Lang in Baden-Baden


Das nächste Auslandskonzert des Mozarteumorchesters steht vor der Tür: Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, um 20:00 Uhr sind die Musiker zu Gast be ...


10.02.2012 | Kunst und Kultur


Japan-Tournee des Mozarteumorchesters Salzburg im September 2011


Das Mozarteumorchester Salzburg geht mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart auf Tournee: Noch vor Beginn der neuen Saison in Salzburg bricht das Orche ...


12.09.2011 | Kunst und Kultur


Schulpatenschaft des Mozarteumorchesters als"best-practice-Beispiel"


Neue Wege zur Musik erschließen 2010 entschied sich das Mozarteumorchester die Jugendarbeit zu forcieren und in der Musikvermittlung neue Wege zu geh ...


30.06.2011 | Kunst und Kultur


Ein richtiger Eyecatcher und die Antwort auf das Salzburger Wetter - die Fahrradsitzbezüge-Aktion des Mozarteumorchesters Salzburg


Zur Zeit läuft gerade die Imageplakat-Kampagne, die den Salzburgerinnen und Salzburgern einzelne Musiker des Orchesters näher bringt. Aber damit i ...


21.06.2011 | Kunst und Kultur


Mozarteumorchesters Salzburg präsentiert das Programm der Konzertsaison 2011/12


Auch in der Saison 2011/12 spielt das Mozarteumorchester wieder vier Sonntagsmatineen im Großen Festspielhaus und sechs Donnerstagskonzerte im Große ...


08.04.2011 | Kunst und Kultur


Sergey Malov, Gewinner des 10. Internationalen Mozartwettbewerbs der Universität Mozarteum, konzertiert mit dem Mozarteumorchester Salzburg


Im März 2011 (9., 10. und 11.3.) interpretiert das Mozarteumorchester Salzburg drei Mal die vierte Symphonie von Gustav Mahler unter dem Dirigat von ...


28.02.2011 | Kunst und Kultur


Mozarteumorchester Salzburg schafftösterreichweit einzigartiges Format für Musikvermittlung


Auf dem Programm der Matinee am 16. Jänner 2011 (11.00 Uhr, Großes Festspielhaus, Salzburg) stehen Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 ("Past ...


10.01.2011 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z