multi-media systeme Aktiengesellschaft
Die multi-media systeme AG wurde 1993 von Klaus Peterlik gegründet. Die Kompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Integration und langfristigen Betreuung von medientechnischen Systemlösungen für hochwertige Konferenz und Schulungsräume, Veranstaltungs-, Kongress- und Hörsäle bis hin zu Sportstadien. Ergänzend zum Kompetenzbereich „Audiovisuelle Medientechnik“ (AV-Medientechnik) begleitet der Kompetenzbereich „Veranstaltungstechnik“ insbesondere Unternehmen und Veranstalter bei der Planung und Umsetzung von Events – von Online- und Business-Events, über Kongresse und Tagungen bis hin zu Public Events, Sportveranstaltungen und Messen. Mit rund 50 Mitarbeitern ist die multi media systeme AG Ansprechpartner für Medien- und Veranstaltungstechnik im süddeutschen Raum. www.mmsag.de
Die multi-media systeme AG ist Mitglied der „AV-Solution Partner“, die größte Kooperation unabhängiger AV-Systemhäuser in der DACH-Region.
Das Projekt „Modernisierung Wildpark“ wurde mit der Fertigstellung des neuen BBBank Wildparks erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz, dass wir ...
13.05.2025 | Dienstleistung
Die multi-media systeme bietet die perfekte Location für Business-Veranstaltungen in einem Rundum-Sorglos-Paket.
Die multi-media systeme, seit 30 J ...
24.04.2023 | Dienstleistung
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass audiovisuelle Medientechnik Badbesuchern außergewöhnliche Erlebnisse verschaffen kann und dabei Sicherheit und ...
24.10.2022 | Dienstleistung
RUST — Noch vor der Eröffnung der Wasserwelt Rulantica im November 2019 sorgte der in Baden-Württemberg gelegene Europa-Park mit einem virtuellen ...
13.12.2021 | Dienstleistung
Die Arvato College Wizards stecken mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison in der ProB und bekommen auch in der anstehenden Spielzeit Un ...
28.06.2021 | Medien und Unterhaltung
Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS) in Bruchsal ist eine der modernsten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen bundesweit. Jährlich werd ...
12.04.2018 | Dienstleistung