MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management

MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management

Helmut Muthers fokussiert sich seit 16 Jahren auf die Chancen der gesellschaftlichen Alterung und den Unternehmenserfolg bei Kunden und Mitarbeitern 50plus. Er gehört selbst zur älteren Generation, kennt die Folgen der massiven demografischen Veränderungen aus exakt dieser Perspektive. Muthers hat ein tiefes Verständnis dafür, warum sich ältere Mitarbeiter so verhalten wie sie sich verhalten und warum ältere Kunden kaufen oder nicht kaufen.

Helmut Muthers ist Betriebswirt und ehemaliger Bankvorstand. Als Unternehmens-Sanierer hat er erlebt, welche Konsequenzen es hat, wenn Megatrends übersehen werden. 1994 gründete er das MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management.

Helmut Muthers ist ehrenamtlicher Landes-Geschäftsführer Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz des Bundesverbandes Initiative 50plus e.V. und Expert-Member des Club 55 (55-köpfige europäische Gemeinschaft von Marketing- und Verkaufsexperten). Er ist Autor, Mitautor und Herausgeber von mehr als 20 Fach- und Hörbüchern.


In Politik und Wirtschaft entscheiden die Alten.


Die Rente im Blick und den Rollator schon in der Garage? Weit gefehlt. Die heutige Generation 50+ ist leistungsstark und anspruchsvoll. Eine Bevölker ...


18.09.2017 | Wirtschaft (allg.)


34. MondseeTreff am 4. April 2016


Beim 34. MondseeTreff (Salzkammergut/Österreich) steht die "Gebrauchsanweisung für die Zukunft" im Mittelpunkt. Bei dem exklusiven Forum r ...


11.01.2016 | Dienstleistung


Wie Sie Ihre älteren Kunden auf jeden Fall loswerden


Wie Sie Ihre älteren Kunden auf jeden Fall loswerden Die großen Chancen der dramatischen gesellschaftlichen Alterung verpassen Tipp 1: Ignoriere ...


16.03.2015 | Sonstiges


Sie brauchen keine neuen Kunden. Nehmen Sie die Alten.


Schreckgespenst "50plus": Der Begriff "Demografischer Wandel" ist in aller Munde, das Thema "Ältere Generationen" hat H ...


06.11.2014 | Sonstiges


Das Vertrauen derälteren Kunden zurückgewinnen.


"60 Prozent der 51- bis 65-Jährigen haben kein Vertrauen in die Banken" (Quelle: GFK Gesellschaft für Konsumforschung, 2010). Bei solch dr ...


02.12.2011 | Dienstleistung


Das Vertrauen derälteren Kunden zurückgewinnen.


"60 Prozent der 51- bis 65-Jährigen haben kein Vertrauen in die Banken" (Quelle: GFK Gesellschaft für Konsumforschung, 2010). Bei solch dr ...


02.12.2011 | Dienstleistung


NEU: Hörbuch"30 Minuten für"ver-rückte"Unternehmer"


Die "Ver-rückten" haben die Führerschaft übernommen: Auf Herrentoiletten werden Wickel-kommoden installiert und Zahnärzte vermitteln Kre ...


05.02.2011 | Finanzwesen


Gold-Quelle 50plus


Die aktuelle demographische Entwicklung stellt alle Wirtschaftsbereiche vor gewaltige, bisher weitgehend unbekannte Herausforderungen. Dabei zwingen ...


09.01.2011 | Finanzwesen


VERGESSEN. VERKANNT. VERGEUDET. -Ältere Kunden sind Edelmetall.


Hennef (Sieg). Die demografische Entwicklung ist eine gewaltige Herausforderung für die Finanzwirtschaft. 31 Millionen Menschen (rund 40 Prozent)gehà ...


28.12.2010 | Finanzwesen


Die Alten entscheiden dasÜberleben der Unternehmen.


(Hennef (Sieg) / Wien) Die Gesellschaft altert schon seit Jahrzehnten in einem unvorstellbaren Ausmaß und ändert radikal ihr bisheriges Gesicht. Die ...


12.07.2010 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z