naiin - no abuse in internet e.V.

naiin - no abuse in internet e.V.

naiin (Aussprache: "nein") wurde am 18. August 2000 von Vertretern der Zivilgesellschaft, Internet-Wirtschaft und Politik gegründet. Als gemeinnützige Nichtregierungsorganisation setzt sich naiin seitdem weltweit gegen alle Formen der Online-Kriminalität sowie für die Stärkung von Bürgerrechten und für einen verbesserten Verbraucher- und Datenschutz im Internet ein. Dabei ist naiin dank seiner gemeinsam von Netzgemeinde und Internet-Wirtschaft finanziell getragenen Struktur so einzigartig wie unabhängig. So unterstützen weltweit bereits zahlreiche Unternehmen und zahllose Verbraucher die Organisation.
naiin betreibt eine der weltweit größten Internet-Beschwerdestellen, bei der Nutzer illegale Inhalte, auf die sie im Internet zufällig gestoßen sind, beanstanden können. In seinen Eigenschaften als Selbstregulierungs- sowie Verbraucherschutzorganisation geht naiin den eingehenden Beschwerden nach und ergreift technische sowie juristische Maßnahmen gegen rechtswidrige Inhalte und deren Urheber. Dabei arbeitet naiin weltweit mit Internet-Diensteanbietern und mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. In Deutschland ist die Beschwerdestelle für illegale Internet-Inhalte direkt unter www.beschwerdestelle.de erreichbar.


Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und vermeintliche Anschriften ihrer Empfänger


Derzeit ist eine E-Mail-Schwemme an falschen Zahlungsaufforderungen in Umlauf, die als Datei-Anhang unter anderem einen Verschlüsselungstrojaner - s ...


27.03.2013 | New Media & Software


Kompromissloses Bekenntnis zum Datenschutz


Der internationale Medien- und Kommunikationsdienstleister connect - Media & Teledienst ist ab sofort Mitglied bei naiin. Das Unternehmen unterma ...


25.03.2013 | Internet-Portale


Online-Matratzen-Händler Matzando unterstützt naiin


Weiterer Rückhalt für naiin aus dem E-Commerce: Der Online-Matratzen-Händler Matzando ist der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, die sic ...


15.03.2013 | New Media & Software


Vorratsdatenspeicherung schafft neue "Schutzlücken"


"Die von Kriminellen und Terroristen leicht zu umgehende Vorratsdatenspeicherung schließt keine Schutzlücken sondern erzeugt neue. Das trifft ...


07.08.2011 | Internet-Portale


Vorratsdatenspeicherung hätte Anschläge in Norwegen wohl nicht verhindern können


Angesichts der Anschläge in Norwegen hat die Organisation "no abuse in internet" (naiin) vor Schnellschüssen gewarnt. Die gemeinnützige ...


25.07.2011 | Internet-Portale


Weltweite Internet-Beschwerdestelle nimmt Hinweise künftig auch auf Französisch entgegen


Bereits seit über 10 Jahren können Internet-Nutzer illegale Inhalte, auf die sie beim Surfen im weltweiten Datennetz zufällig gestoßen sind, bei ...


18.07.2011 | Internet-Portale


Privatsphäre im Internet: naiin kann auf Expertise des Online Reputation Management-Spezialisten Reputeer zurückgreifen


Die eigene Reputation kann im Zeitalter des Social Web schnell Schaden nehmen: Ein paar voreilige Klicks und schon sind persönliche Angaben, Fotos o ...


28.06.2011 | Internet-Portale


Irrational Technologies will bei naiin ihren Beitrag für ein besseres Internet leisten


Die Irrational Technologies Ltd. will sich künftig verstärkt gegen Missbräuche im Internet engagieren und dabei ihren Beitrag für ein besseres In ...


07.06.2011 | Internet-Portale


Für Recht und Menschlichkeit im Internet: Interactive One GmbH engagiert sich bei naiin


Ebenso wie naiin ist der Interactive One GmbH daran gelegen, einen vertrauenswürdigen Umgang mit dem Medium Internet zu etablieren. "Einem Ort, ...


30.05.2011 | Internet-Portale


Aus für Web-Sperren: naiin sieht "schwere Niederlage" für politischen Aktionismus


Die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) hat den Entschluss des schwarz-gelben Koalitionsausschusses b ...


06.04.2011 | Internet-Portale


Internet-Sperren: Bundestag soll Zugangserschwerungsgesetz aufheben


Nachdem sich der Innenausschuss des Europäischen Parlaments gegen die verpflichtende Einführung von Internet-Sperren im Kampf gegen Kinderpornograf ...


16.02.2011 | Internet-Portale


Kritik an zentraler Sperrdatei: "Gläserne" Lotto-Spieler sollen staatliches Glücksspiel-Monopol retten


Die publik gewordenen Pläne einiger Bundesländer, eine zentrale Sperrdatei für Glücksspiele in Deutschland einzurichten, stoßen bei den Datensch ...


06.12.2010 | Internet-Portale


Vorkämpfer für Top-Level-Domain .bayern schließt sich naiin an


Mit der Bayern Connect GmbH hat sich ein Vorkämpfer für die geoTDL .bayern der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation "no abuse in intern ...


02.12.2010 | Internet-Portale


Online-Datenschutz: naiin prüft "rote Linie" des Bundesinnenministers


In einer ersten Stellungnahme hat die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) das Engagement des Bundesin ...


01.12.2010 | Internet-Portale


Fehlende Impressumsangaben wecken Misstrauen bei Verbrauchern


Mit den Impressumspflichten nehmen es im Internet viele deutsche Unternehmen nicht so genau. Entweder fehlt ein Impressum ganz oder es ist unvollstä ...


09.11.2010 | Internet-Portale


Cloud Computing: Datenschutz muss höchste Priorität haben


Cloud Computing ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch: Wie eine kürzlich veröffentlichte Umfrage der COMPUTERWOCHE unter 146 IT-Spezialisten ...


27.10.2010 | New Media & Software


Tatort Kinderzimmer: Pädophile überreden Kinder via Webcam zu sexuellen Handlungen


Im Internet Freunde treffen, Kontakte knüpfen, sich ausprobieren - und das mittlerweile sogar ganz ohne schreiben zu können: Immer mehr Kinder ab s ...


06.10.2010 | Internet-Portale


Internet-Beschwerdestellen: Hinweisgeber wenden sich nur selten an die Polizei


Internet-Beschwerdestellen haben Hochkonjunktur: Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich nur wenige Internet-Nutzer direkt an die Strafverfolgungsbe ...


21.09.2010 | Internet-Portale


Bürgerrechtliche Bedenken gegen De-Mail: Kein ausreichender Schutz der Privatsphäre gegeben


Mit der De-Mail will das Bundesinnenministerium eigenen Angaben zufolge die "nichtanonyme und sichere elektronische Kommunikation zum Normalfall ...


16.09.2010 | New Media & Software


spicOne multimedia jetzt Mitglied bei naiin


Das Mönchengladbacher Unternehmen spicOne multimedia ist naiin beigetreten. Seit 1999 bietet die spicOne multimedia (www.spicone.de) zahlreiche Dien ...


09.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kampf gegen Kinderpornografie nicht auf Löschquoten reduzieren!


Löschen vor Sperren?, Löschen und Sperren?, Löschen statt Sperren? - Nachwievor diskutieren Politik, Wirtschaft und Netzgemeinde mit jeweils kontr ...


02.09.2010 | Internet-Portale


Kein "Einbruchstourismus" durch Google Street View


Noch bis zum 15. Oktober 2010 haben Hauseigentümer die Möglichkeit, mittels eines Widerspruchs (www.google.de/streetview) zu verhindern, dass Aufna ...


24.08.2010 | Internet-Portale


Kinderpornos via Tweet: Pädophile missbrauchen Twitter als Verbreitungskanal


Über 100 Millionen Internet-Nutzer teilen bereits per Twitter Neuigkeiten mit all jenen, die ihnen bei dem Mikroblogging-Dienst folgen. Doch auch di ...


17.08.2010 | Internet-Portale


Hass-Propaganda im Netz nimmt zu!


Berlin, 25.02.2005 - Die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) hat eine Zunahme an volksverhetzenden und Holocaust leugnenden ...


25.02.2005 | Information & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z