NaturVision

NaturVision

NaturVision Filmtage Bayerischer Wald

Im Bayerischen Wald finden seit 2012 die NaturVision Filmtage statt, eine kleinere Veranstaltung mit mehr regionalen Charakter und einem großen Schulprogramm.
Als Bekenntnis zum Standort Bayerischer Wald wurde die Filmreihe „HeimatSachen“ ins Leben gerufen. So gibt es hier die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Filmen zu präsentieren, die mit der Bayerischen Heimat in Verbindung stehen. Dies können Dokumentationen zu Tier und Landschaft sein, aber auch Porträts eindrucksvoller Persönlichkeiten, Filme, die Nationalparkthemen aufgreifen – oder Werke von Filmemachern aus der Region des Bayerischen Waldes.

Vom 30.05.2014 bis zum 01.06.2014 erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Im Innenhof des Hans-Eisenmann-Hauses findet ein kleiner Markt statt. An Infoständen, u.a. vom Naturpark Bayerischer Wald und der Besserwisser eG, können die Zuschauer beim Einkauf nachhaltig produzierter Produkte – wie Honig, Kräuter oder Glasschmuck – Pausen vom Filmeschauen einlegen, entspannen und miteinander ins Gespräch kommen. Zusammen mit einem Waldführer von ProNationalpark können die Tiere im Tierfreigelände beobachtet oder der längste Baumwipfelpfad Deutschlands erklommen und die Aussicht genossen werden.
Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: Es gibt wieder ein unterhaltsames und spannendes Kinderfilmprogramm für alle Altersstufen. Die Kinder können Bogenschießen, Insektenhotels werden gebaut, es darf mit Recyclingmaterialen gebastelt oder – unter Anleitung eines Teams vom Jugendwaldheim – am Teich geforscht werden!
Romantisch wird es abends im WaldKino, wenn unter Baumwipfeln und Sternenhimmel Filme über die Leinwand flimmern. Warm eingepackt – und manchmal sogar mit Regenschirm – genießt das Publikum Filme über Natur in hautnahem Kontakt mit der Natur.

Der Ideenwettbewerb „Schulfilm: Natürlich!“ richtet sich an niederbayerische Schüler aller Altersgruppen und Schularten. Zusammen mit der Bayernwerk AG wird dieser Wettbewerb 2014 bereits zum 6. Mal veranstaltet. Thema dieses Jahr ist „WasserWelt“. Gesucht werden pfiffige Ideen für einen 3- bis 4-minütigen Kurzfilm. Gemeinsam mit einem Kamerateam von Donau TV oder TRP 1 erfordern Dreharbeiten und Schnitt einen halben Schultag Zeit. Preisverleihung ist am Sonntag, den 01.06.2014.
Im Hans-Eisenmann-Haus sowie dem Waldgeschichtlichen Museum findet vom 07.04.2014 bis zum 11.04.2014 ein abwechslungsreiches Schulprogramm mit Filmen, Dialog und Führung durch das Tierfreigelände bzw. die neu konzipierte Museumsausstellung zum Thema Wald und Mensch statt. Weitere Aktionen mit Schulen aus der Region und dem Technologiecampus Freyung werden ebenfalls geboten.


„Superhirne im Federkleid“ gewinnt den Publikumspreis bei den NaturVision Filmtagen


Zwei Tage nach den NaturVision Filmtagen zieht das Team um Filmtage-Leiter Ralph Thoms eine rundum positive Bilanz: trotz vieler anderer Veranstaltung ...


03.06.2014 | Kino


Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer Wald


Der große Kinosaal im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau reichte nicht aus, um alle Gäste zu fassen, die die Preisverleihung der NaturVision Filmtage m ...


03.06.2014 | Kino


Vom Großen Kaukasus zu den heimischen Gärten


Mit dem Schlagwort „Die Welt en gros und en détail“ lässt sich das diesjährige Programm der NaturVision Filmtage, die vom 30.5. – 1.6. im Han ...


30.04.2014 | Kino


„NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage


Mit 50 aktuellen Natur-, Tier- und Umweltfilmen will NaturVision vom 30.5. – 1.6. im Hans-Eisenmann-Haus seine Zuschauer begeistern. Das Programm wi ...


10.04.2014 | Kino


Umweltbildung, die begeistert!


Umweltbildung, die begeistert! Neuschönau. Die Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Schulfilm: Natürlich!“ stehen fest. Ein großes Vorabschulpro ...


11.03.2014 | Kino


NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein


NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein Nach dem großen Publikumszuspruch in den letzten beiden Jahren gehen die ...


11.03.2014 | Kino


Ein Festival für Groß und Klein | Vom 5. bis 8. Juli bringt das NaturVision Filmfestival die Natur nach Ludwigsburg


Zum anderen bringt ein buntes Rahmenprogramm abwechslungsreiche Pausen vom Filmeschauen und neue Inspiration. Verlässt man die Kinosäle im Kulturzen ...


03.07.2012 | Kunst und Kultur


Wie machen es die Termiten? Sonderthema "Erneuerbare Energien" beim NaturVision Filmfestival vom 5. bis 8. Juli 2012


Es sind Fragen der Technik, der Energieeffizienz, des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit, die sich mit dem Einstieg in die „Erneuerbaren Ener ...


29.06.2012 | Kino


Von weißen Löwenbabys zu den „Huberbuam“ Das druckfrische Programmheft präsentiert die ganze Vielfalt des NaturVision Filmfestivals


Es sind die Expeditionen ins Tierreich, die den Zuschauer besonders in ihren Bann ziehen. So ist „Die weißen Löwen von Timbavati“ – eine Wildl ...


22.06.2012 | Kino


Die weite Welt und HeimatSachen


Wie jeden Sommer seit 2002 sind es wieder die hochaktuellen und besten Natur-, Tier- und Umweltfilme, die NaturVision vom 20. – 22. Juli im Hans-Eis ...


20.06.2012 | Kunst und Kultur


Sehen, Lernen, Mitmachen


Ein besonderes Anliegen von NaturVision ist die Umweltbildung. Die Erfahrung zeigt, dass Kindern und Jugendlichen über das Medium Film ein guter Zuga ...


15.06.2012 | Kino


Ein Star der besonderen Art


Als das Team von NaturVision ein Plakatmotiv für das Festival suchte, und dafür ein Standbild aus dem WWF-Werbespot „We miss you“ von Hanna Mari ...


08.06.2012 | Kino


NaturVision Filmtage – zum 11. Mal ein Wochenende im Zeichen des Naturfilms


Schon am Beginn der Filmtage steht eine Preisverleihung: am Freitagabend werden die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Schulfilm: Natürlich!“, den Na ...


21.05.2012 | Kino


Eindimensional? Von wegen! Das vielfältige Angebot von NaturVision 2011!


Ein besonderes Anliegen ist es dem Team um Ralph Thoms, neben den faszinierend schönen Bildern der Natur- und Tierfilme nicht alltägliche Einblicke ...


12.07.2011 | Energie & Umwelt


Unbekannte Flugobjekte im Bayerischen Wald: spannendes Film- und Rahmenprogramm zum 10. NaturVision Filmfestival


Abwechslungsreiches Filmprogramm und „Matuschke-Spezial“ Das gesamte NaturVision-Festivalwochenende über dürfen sich die Besucher auf Einiges ...


04.07.2011 | Kino


NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.


Von A bis Z – Beiträge aus aller Welt Die Auswahljury um Festivalleiter Ralph Thoms hatte die Qual der Wahl und wählte vom 9. bis 13. Mai am Fes ...


23.05.2011 | Kino


Mit Enthusiasmus und Engagement ins zweite Jahrzehnt: 10 Jahre NaturVision


Was als Tierfilmfestival begann und sofort ein großes, aufgeschlossenes Publikum in seinen Bann zog, wurde zum zentralen Branchentreff von Filmemache ...


18.04.2011 | Kino


Faszination Natur – Einreichungen für den internationalen Fotowettbewerb noch bis 31. März 2011


Diese spannende Kommunikation zwischen Fotograf und Natur, Bild und Betrachter macht den großen Erfolg des international ausgeschriebenen Fotowettbew ...


09.02.2011 | Kunst und Kultur


Klimawandel – eine neue Herausforderung für Versicherungen


Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Man erhofft sich dabei, das Wissen um die nachhaltige En ...


05.01.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z