Navirum Pharma GmbH
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
CorVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)
ProVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
DiaVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)
VasoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten
FluVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Erkältungen
UroVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von rezidivierenden Harnwegsinfektionen der Frau
OsteoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
afterbiotic® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Viele Menschen in Deutschland leiden unter Blasenentzündungen, die einfach nicht richtig abheilen wollen. Immer wieder, mehrfach im Jahr, treten die ...
23.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Naturstoffe, Mikro-Nährstoffe und Antioxidantien ein großes medizinisches Potential besitz ...
20.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Handeln bevor es zu spät ist, muss eine der Zielsetzungen für Betroffene mit Gelenkbeschwerden sein. Denn die vermeintlich leichten Beschwerden im K ...
15.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die warmen Sommertage sind für die meisten Menschen der Traum von einem richtigen Sommer. Für viele Menschen sind sie jedoch auch ein Albtraum. Denn ...
08.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Gutes Essen ist eine besondere Art von Lebensqualität, nicht nur für Gourmets. Gutes Essen im Sinne von vitaminreichem Essen hält auch gesund und f ...
06.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Immer wieder werden die Urlaubsfreuden durch Durchfallerkrankungen getrübt. Nicht nur in den Tropen tritt der Reisedurchfall auf, auch in anderen bel ...
30.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Knorpelschicht unserer großen Gelenke wie z.B. der Kniegelenke ist erheblichen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es von größter Bedeutung, da ...
28.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Millionen Menschen in Deutschland müssen täglich Schmerz- und Rheumamittel schlucken. Viele davon für einen langen Zeitraum, um mit ihren schmerzha ...
23.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Besonders Frauen, aber auch Männer leiden häufig unter Blasenentzündungen. Ständiger Harndrang und Brennen beim Wasserlassen sind die unangenehmen ...
21.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Prostata-Drüse – gemeinhin auch als die Achillesferse des Mannes in der Zweiten Lebenshälfte bezeichnet - ist ein sehr empfindliches Organ, da ...
17.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ II, der sogenannte Altersdiabetes, breitet sich in Deutschland unaufhaltsam aus. Nach Angaben des Deutschen ...
14.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
In den ersten Bundesländern beginnen bald die Sommerferien. Eine Lawine erholungsbedürftiger Menschen wird sich Richtung Süden ans Mittelmeer, in d ...
09.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Es spricht sich immer mehr herum, dass der Verzehr von Ölen mit viel ungesättigten Fettsäuren gesundheitsförderlich ist und insbesondere dem Herz- ...
07.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Viele Frauen in Deutschland im mittleren Lebensalter betreiben eine aktive Osteoporose-Prophylaxe mit Vitamin D und Calcium. Das ist gerade mit Beginn ...
02.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Für alle Raucher, die es nicht schaffen sich das Rauchen abzugewöhnen gibt es Hoffnung, wenigstens einen Teil der negativen gesundheitlichen Folgen ...
31.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Bedeutung der Blutfette, insbesondere der Triglyceride, für die Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems ist hinlänglich bekannt. A ...
27.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Das bekannte Wirkungsspektrum von Vitamin D wird immer umfangreicher. So steht schon lange nicht mehr nur der Knochen schützende Effekt im Vordergrun ...
19.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Ernährung spielt zur Vorbeugung und ergänzenden Behandlung von vielen chronischen Erkrankungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dazu gehör ...
14.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Wiesbaden - Eine Blasenentzündung kann jeden erwischen. Das ist lästig und schmerzhaft, geht in der Regel bei richtiger Behandlung aber nach wenigen ...
11.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Wir wissen alle, dass Nahrungsfette ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung sind. Andererseits aber wissen wir auch, dass bestim ...
07.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Frauen leiden besonders häufig an Blasenentzündungen. Gerade jetzt im Frühjahr. Nur einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Es schmerzt ...
04.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Alpha-Linolensäure (ALA) ist die wichtigste pflanzliche Omega-3-Fettsäure. Besonders reichhaltig ist sie in dem aus Leinsamen gewonnenen Leinöl ent ...
29.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Wiesbaden – Der Winter war dieses Jahr besonders kalt und lang. Das hat nicht nur in der Natur Spuren hinterlassen. Auch an unserem Immunsystem ist ...
26.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Wissenschaft beschäftigt sich momentan sehr intensiv mit Vitamin D. Seitdem feststeht, dass Vitamin D nicht nur gut für gesunde Knochen ist, son ...
23.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Erkrankungen des Venensystems, die sich meist als Krampfadern oder Besenreiser zeigen, sind zu wahren Volkskrankheiten geworden. In Deutschland leiden ...
21.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Gutes Essen im Sinne von gesundem Essen ist nicht nur dem allgemeinen Wohlbefinden förderlich, es verhindert und bessert auch eine Reihe von Erkranku ...
15.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulzerosa oder bakteriell ausgelösten Entzündungen setzen vermehrt zur Linde ...
09.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Jeden kann es treffen. Plötzlich muss man häufig zur Toilette und das Wasserlassen, auch wenn es nur ein paar Tropfen sind, ist ausgesprochen schme ...
01.04.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Entzündungen sind für unseren Körper eine Möglichkeit, sich mit äußeren Reizen und Eindringlingen auseinander zu setzen. Sie sind also grundsät ...
30.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Viele Menschen spüren mit zunehmendem Alter immer deutlicher ihre Gelenke. Es geht nicht mehr alles so einfach. Oft sind sie nicht mehr so beweglich ...
26.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Kürzlich titelte eine renommierte Fachzeitschrift für Ärzte: „Vitamin-Cocktail verlängert Leben“. Was war passiert? Gibt es neue Erkenntnisse ...
18.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Wenn Betroffene mit Arthrose nach ihren Wünschen gefragt werden, dann hört man häufig die Antwort: „Weniger Schmerzen und das Fortschreiten der E ...
15.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung der Gelenke, bei der zunächst Abnutzungserscheinungen am Gelenkknorpel im Vordergrund stehen. Das sind ...
08.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Infekte des Magen-Darmtraktes sind gerade in der kalten Jahreszeit weit verbreitet. Ausgelöst werden sie am häufigsten durch Viren, aber auch durch ...
04.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Viele Krebserkrankungen des modernen Menschen werden mit der oft falschen Ernährungsweise der Betroffenen in Zusammenhang gebracht. Der Körper wird ...
26.02.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Das Behandlungsspektrum der Arthrose reicht von Medikamenten, über physikalische und chirurgische Methoden, ernährungsphysiologischen Maßnahmen bis ...
24.02.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Auf medizinischen Kongressen wird immer wieder sehr ausführlich über die richtige Strategie zur Vorsorge von Prostata-Krebs diskutiert. Das ist wich ...
19.02.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Gerade jetzt im Winter laufen viele Menschen mit Husten und Schnupfen herum. Die Viren sein dran schuld. Das stimmt. Allerdings können die Viren nur ...
17.02.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems, häufig also der Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heutzutage immer noch die häufigste Todesursache. In D ...
08.02.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Nach Angaben des Deutschen Arthrose Forums werden 229 unterschiedliche Therapien zur Behandlung der Arthrose beschrieben. Das zeigt einerseits die Bed ...
29.01.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Der Winter hat Deutschland so fest im Griff wie lange nicht mehr. Überall husten und schniefen die Menschen. Jetzt haben die Erkältungen Hochsaison ...
27.01.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Schwache Venen, die sich im fortgeschrittenen Stadium als Krampfadern unschön und schmerzhaft bemerkbar machen können, haben sich zu einer richtigen ...
25.01.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Bei entzündlichen Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn, Colitis ulzerosa oder bakteriell ausgelösten Entzündungen sollen probiotische Präparate von ...
20.01.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
In Deutschland leiden viele, nicht nur ältere Menschen an krankhaften Abnutzungen der großen Gelenke, die gemeinhin als Arthrose bezeichnet werden. ...
18.01.2010 | Gesundheitswesen - Medizin