NexWafe GmbH
Die NexWafe GmbH nutzt ein proprietäres Verfahren zur Herstellung grüner, ultradünner, hocheffizienter, monokristalliner Siliziumwafer. NexWafe ist voll kompatibel mit der konventionellen Solarzellenherstellung und bietet bei der Waferherstellung eine 70%ige Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen. Der kontinuierliche, direkte Gas-to-Wafer-Herstellungsprozess von NexWafe ist nicht nur "grün", sondern minimiert auch den Abfall, was zu Wafern führt, die 30 % günstiger sind als herkömmliche Wafer. Nexwafe's in-line, ultra-skalierbarer Prozess durchbricht die Kostenbarrieren und unterstützt das außerordentliche Wachstum der Industrie, da der Übergang zur Solarenergie weltweit beschleunigt wird. Das Unternehmen, das 2015 aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ausgegründet wurde, verfügt über eine 5-MW-Pilotprototypanlage in Freiburg, Deutschland.