Oberberg Stiftung
Die Oberberg Stiftung wurde 1998 von Frau Dr. Edda Gottschaldt nach dem Tod ihres Mannes Prof. Dr. Matthias Gottschaldt, dem Gründer der Oberbergkliniken, ins Leben gerufen.
Die Stiftung versteht sich als Plattform, wissenschaftliche und zukunftsweisende Aspekte der Integralen Heilkunst der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Die Aktivitäten der Stiftung sind:
⋅ Entwicklung, Unterstützung und Untersuchung innovativer Konzepte Integraler Heilkunst
⋅ Veranstaltung von Symposien, Expertenrunden und Gesprächsreihen zum Thema „Ärzte-Gesundheit“
⋅ Auslobung des „Wilhelm Feuerlein Forschungspreises“ für herausragende Arbeiten in der Suchtmedizin
www.oberberg-stiftung.de
Unter dem Arbeitstitel „Die Neurobiologie der Meditation: Ist Meditation eine Placebotechnik?“ wird zur Zeit am Universitätsklinikum Freiburg der ...
25.09.2012 | Psychologie
Die Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt (gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Suchtforschung und Suchttherapie) und die deutsche Gesellschaft ...
14.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin
Organisiert und durchgeführt wird der Kongress wieder durch die Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt gemeinsam mit der Identity Foundation. Koopera ...
25.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Meditationsforschung zählt heute zu einer wichtigen Disziplin im Bereich der Bewusstseinsforschung. Meditation kann nachweislich die körperlichen un ...
25.08.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Oberberg Stiftung erweitert die inhaltlichen Schwerpunkte von der reinen Suchtmedizin hin zur Entwicklung, Unterstützung und Untersuchung innovat ...
16.06.2010 | Gesundheitswesen - Medizin