Ofen- und Keramikmuseum Velten

Ofen- und Keramikmuseum Velten

Das Kleinod unter den brandenburgischen Industrie- und Technikmuseen ist zugleich das älteste Ofenmuseum Deutschlands (gegr. 1905). Das Ofen- und Keramikmuseum Velten (OKM) zeigt am authentischen Standort einer denkmalgeschützten, noch heute produzierenden Kachelofenfabrik die Kulturgeschichte des Heizens. Es hat zwei Sammlungsschwerpunkte. Neben seiner umfangreichen Sammlung an Öfen des 16. - 20. Jahrhunderts aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zeigt es herausragende Stücke an Gebrauchs- und Zierkeramik u. a. märkischer Künstlerkeramiker wie Hedwig Bollhagen. Über 4000 Einzelkacheln, Ofenteile, Ofenschmuck und Ofenmodelle dokumentieren die Geschichte des Kulturgutes Ofen. Hinzu kommt eine in Europa einmalige Sammlung von über 80 Musterbüchern der Ofenfabriken aus ganz Deutschland und eine über 3000 Titel zählende Fachbibliothek.


Sonderausstellung: Kunstkeramik der Moderne. Richard Blumenfeld und sein Veltener Unternehmen


Das Ofen- und Keramikmuseum Velten zeigt vom 19. Mai bis 30. November 2013 die Sonderausstellung "KunstKeramik der Moderne. Zum 150. Geburtstag ...


13.05.2013 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z