Laut einer aktuellen Studie der globalen Strategieberatung Oliver Wyman, einem Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), erwarten rund die Hälfte d ...
Europäische Pharma-, Biopharma- und MedTech-Unternehmen müssen sich aufgrund der globalen Transformation der Branche für verschiedene Szenarien wap ...
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird zunehmend auf digitale Lösungen gesetzt. Auch in Deutschland wird mit Hochdruck an Apps gearbei ...
Home Office, flexible Arbeitszeiten und Smart Working heißen die neuen Arbeitsformen, die verstärkt im Umgang mit der Covid-19 Krise diskutiert werd ...
Auf dem globalen Transportmarkt wächst der Einsatz im Ringen um
die Vormachtstellung: Eine Rekordsumme von 13,8 Milliarden US-Dollar floss 2019
an St ...
Aufgrund von Divergenzen zwischen langfristiger Vision
und kurzfristiger Leistung befindet sich die Finanzdienstleistungsbranche auf
Kollisionskurs. ...
Die verstärkte Digitalisierung der Metropolen bringt deutsche
Stadtwerke in eine vielversprechende Wettbewerbsposition: Bei zahlreichen Themen
und A ...
Der Anteil von Frauen in den Geschäftsleitungen der Schweizer
Finanzdienstleister hat sich in den vergangenen drei Jahren auf niedrigem Niveau
mehr ...
Der bis zum Jahr 2038 geplante Kohleausstieg sorgt
schon jetzt für akuten Handlungsbedarf. Werden die Rahmenbedingungen
im Energiesektor nicht rasch ...
Immer häufiger führen die aktuellen
Auseinandersetzungen zwischen Supermärkten und Herstellern zur
temporären oder endgültigen Auslistung von M ...
Bei Preisunterschieden von zum Teil 50 Prozent für
identische Produkte innerhalb Europas kaufen immer mehr Konsumenten
in ausländischen Onlineshops ...
2018 wurde der Gegenwind für Wealth Manager immer
stärker. Die globale Wachstumsrate des privaten
High-Net-Worth-Vermögens (HNW) sank 2018 auf vi ...
Deutsche Banken zählen bei der
Benutzerfreundlichkeit und Betreuung sowie beim digitalen Marketing
zum europäischen Spitzenfeld. Dagegen besteht n ...
2018 wurden in Deutschland 3,5 Milliarden Pakete
ausgeliefert. In zehn Jahren werden es bereits neun Milliarden sein.
Die Paketflut ist nur mit zusà ...
Kapitalstarke Logistik-Start-ups und Ableger von
Handelsriesen aus Fernost machen sich bereit für den Sprung nach
Europa. Nach einer Analyse von Ol ...
Die nächste große Innovationswelle in der
Finanzdiensteistungsbranche wird von etablierten Unternehmen
ausgehen. Zu diesem Schluss kommt der aktue ...
Für den Automobilvertrieb brechen neue Zeiten an:
Fahrzeughersteller beraten Käufer individueller und stärker
internetgestützt. In Kombination m ...