Olympus Deutschland GmbH

Olympus Deutschland GmbH

Olympus entwickelt mit Leidenschaft Lösungen für die Medizin, Biowissenschaften und Industrie. Seit mehr als 100 Jahren bemüht sich Olympus, das Leben der Menschen gesünder, sicherer und sinnvoller zu machen, indem das Unternehmen dabei hilft, Krankheiten zu erkennen, zu verhindern und zu behandeln, die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Bilder von der Welt zu erfassen.
Der Bereich Lösungen für die Industrie von Olympus umfasst industrietaugliche Mikroskope und Videoskope für zerstörungsfreie Prüftechnologien und RFA-Analysatoren. Diese Produkte werden häufig für die Qualitätskontrolle, Inspektion und für Messanwendungen eingesetzt. Für Kunden aus der Fertigung und Instandhaltung sowie im Umweltschutz und beim Schutz natürlicher Ressourcen trägt die Olympus-Technologie zur Qualität der Produkte und zur Sicherheit der industriellen Infrastruktur und Anlagen bei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.olympus-ims.com.
Olympus…True to You. True to Society. True to LIFE.


Neue PRECiV Software ermöglicht die einfache Erfassung präziser, 2D-Bilder und wiederkehrender Messungen am Mikroskop


Mit der PRECiV Software können Anwender in der Produktion, Qualitätskontrolle und Prüfung präzise, sich regelmäßig wiederholende 2D-Messungen du ...


21.01.2022 | Optische Technologien


Olympus scanR High-Content Screening Station Version 3.3 mit verbesserten Deep-Learning-Funktionen für eine schnelle und effiziente Bildanalyse


Die scanR High-Content Screening-Station (HCS) ermöglicht eine vollautomatische Bildaufnahme und Datenanalyse. Die Version 3.3 verbessert die Fähigk ...


07.12.2021 | Optische Technologien


App für die schnelle Schweißnahtprüfung von komplexen und großen Prüfteilen vor Ort


Die neue WeldSight Remote Connect App für das OmniScan X3 Phased-Array-Prüfgerät optimiert den Arbeitsablauf für die Schweißnahtprüfung. Sie erm ...


15.11.2021 | New Media & Software


Zweiter Olympus Discovery Summit vereint Mikroskopiker um Forschung und Bildgebung voranzubringen


Der zweite Olympus Discovery Summit, eine kostenlose zweitägige Online-Veranstaltung, findet am 26. und 27. Oktober 2021 statt. Unter dem Motto „Ad ...


25.10.2021 | Optische Technologien


Deep Learning optimiert die industrielle Bildanalyse für Werkstoffprüfungen


Die Bildanalyse-Software OLYMPUS Stream nutzt jetzt die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, um die Bildsegmentierung der nächsten Generation ...


05.10.2021 | Softwareindustrie


Olympus Discovery Summit vernetzt die Mikroskopie-Community virtuell


Das nächste virtuelle Life-Science-Event von Olympus, der Olympus Discovery Summit zum Thema ?Aufbruch in eine neue Ära der Forschung? findet vom 27 ...


23.03.2021 | Optische Technologien


Die leistungsstarken und intelligenten Mikroskopkameras DP28 und DP23 von Olympus vereinfachen die industrielle Bildverarbeitung


Die neuen Kameras der DP-Serie verfügen über diverse intelligente Funktionen und präzise Farbgenauigkeit, die die Bildgebung mit Industriemikroskop ...


08.03.2021 | Optische Technologien


VantaiX Inline-RFA-Analysator für eine automatisierte Materialanalyse und Legierungsidentifikation


Der neue Vanta iX Inline-Röntgenfluoreszenzanalysator (RFA) ermöglicht eine automatisiert Materialanalyse und Legierungsidentifikation auf der Ferti ...


21.01.2021 | Optische Technologien


Intelligenten Funktionen des LEXT OLS5100 Laser-Mikroskops zur Unterstützung schnellerer Untersuchungsabläufe


Das OLS5100 Laser-Mikroskop bietet höchste Genauigkeit und Präzision* für die 3D-Betrachtung im Submikrometerbereich und für die Messung der Oberf ...


02.12.2020 | Optische Technologien


Hochmoderne Analysesoftware maximiert die Funktionen des OmniScan Prüfgeräts für Schweißnahtprüfungen


Olympus bietet Prüfern mit der Einführung der WeldSight PC-Begleitsoftware für das OmniScan X3 Prüfgerät leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Feh ...


18.11.2020 | Softwareindustrie


AxSEAM Scanner vereinfacht Prüfungen von Schweißnähten in Längsrichtung


Der neue  AxSEAM Scanner von Olympus ist von Prüfern leicht einzustellen und ermöglicht eine einfache Prüfung von langen Schweißnähten und somit ...


16.07.2020 | Optische Technologien


Vanta Element-S RFA-Handanalysator für eine schnelle und kostengünstige Erkennung leichter Elemente


Der neue Vanta Element-S Handanalysator für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) liefert eine schnelle Erkennung leichter Elemente zu einem erschwi ...


26.05.2020 | Optische Technologien


OLYMPUS Stream Softwareversion 2.4.2 mit verbesserter Bildanalysemethode zur Qualitätskontrolle von Stahl


Die Einführung der OLYMPUS Stream Bildanalysesoftwareversion 2.4.2 bietet Benutzern weitere Funktionen, um die Qualität während der Herstellung sic ...


22.01.2020 | Softwareindustrie


VS200 SLIDEVIEW - Die Lösung von Olympus für eine zuverlässige flexible Hochdurchsatz-Digitalisierung von Objektträgern


Die neue VS200 SLIDEVIEW Scannereinheit von Olympus erfasst qualitativ hochwertig digitale Bilder von Objektträgern und ermöglicht aufgrund der flex ...


15.01.2020 | Optische Technologien


Olympus EP50: flexible WLAN-Kamera für den interaktiven Mikroskopieunterricht


Effizienter und flexibler lässt sich Mikroskopie kaum vermitteln: Die WLAN-Kamera EP50 von Olympus macht aus starren Mikroskopen drahtlose Bildgebung ...


10.09.2019 | Optische Technologien


Olympus Stream 2.4


Von der Bildaufnahme bis zur Berichterstellung: Olympus präsentiert mit seiner neuen Bildanalysesoftware Stream 2.4 ein einfach zu handhabendes Tool, ...


05.09.2019 | Optische Technologien


Olympus scanR 3.1: Künstliche Intelligenz beschleunigt Lebendzellanalyse


Schneller und zuverlässiger zum Ergebnis: Olympus setzt bei seinem High-Content-Screening(HCS)-System scanR 3.1 auf die Leistungsfähigkeit künstlic ...


26.07.2019 | Softwareindustrie


Optimale Fernsichtprüfung mit 3D-Modellierung: Olympus IPLEX NX Videoskop


Olympus stattet sein Flaggschiff-Videoskop IPLEX NX mit einem neuen Feature zur 3D-Modellierung aus. Ob in der Luft- und Raumfahrt oder in der Stromer ...


15.07.2019 | Optische Technologien


Olympus DSX1000: Präzision aus jedem Blickwinkel


Ob für Untersuchungen in der Elektronik, Metallurgie oder der Automobilbranche: Das vielseitige digitale Mikroskop DSX1000 aus der erfolgreichen DSX- ...


05.07.2019 | Optische Technologien


NEU: Bahnbrechende Objektiv-Serie für Life Science


Olympus präsentiert mit der X Line eine hochentwickelte Objektiv-Serie für Forschung und Klinik. Die leistungsstarken Modelle zeichnen sich durch ex ...


02.07.2019 | Optische Technologien


Vielseitige Industrielle Videoskope IPLEX GX/GT: alles im Blick


Qualität und Sicherheit bei jeder Prüfung: Olympus präsentiert mit seinen vielseitigen, robusten industriellen Videoskopen IPLEX GX/GT effiziente L ...


28.01.2019 | Optische Technologien


Olympus IPLEX G Lite - richtig Licht ins Dunkle bringen


Wer Rotoren, Turbinen oder Getriebe effizient und sicher auf kleinste Anzeichen von Materialermüdung untersuchen muss, ist auf helle, klare Darstellu ...


17.08.2018 | Optische Technologien


Olympus Software cellSens 2.1 - schnellere mikroskopische Bildgebung für die Forschung


beschleunigte Bildanalyse dank verbesserter Funktionen für eine flexible Kamera- und Mikroskopsteuerung aus. Das Update betrifft alle Pakete der Soft ...


30.07.2018 | Optische Technologien


cellSens erweitert die Möglichkeiten der Mikroskopie


Olympus baut die Leistungsfähigkeit seiner Bildanalysesoftware cellSens mit kosteneffizienten Lösungen weiter aus. So ermöglicht das aktuelle Upda ...


06.02.2017 | Optische Technologien


Neue Serie kosteneffizienter RFA-Analysatoren mit revolutionärer Axon-Technologie von Olympus


Sie messen schnell und präzise, sie liefern reproduzierbare Ergebnisse, sind leicht zu handhaben und rentieren sich innerhalb kürzester Zeit: Die n ...


27.09.2016 | Optische Technologien


Technisch sauber durch die Produktion: Olympus CIX90 beschleunigt die Sauberkeitsanalyse mit neuer Beleuchtungsmethode


Ob reflektierend oder nicht-reflektierend: Olympus CIX90 erkennt, analysiert und klassifiziert sie alle ? und das bereits im ersten Scan! Das vorkonf ...


12.09.2016 | Optische Technologien


Das neue FLUOVIEW FV3000? schnellere, einfachere und bessere konfokale Bildgebung


Das Olympus FLUOVIEW FV3000 konfokale Laser-Scanning-Mikroskop vereint leistungsfähige Bildgebungs-funktionen mit hoher Bedienerfreundlichkeit und e ...


08.07.2016 | Optische Technologien


Olympus stellt Standardisierung in der Zellkultur: Nneue Software zur Ermittlung der Konfluenz von Zellkulturen vorn Olympus


Grobes Abwägen und fehlende Standards führen immer wieder dazu, dass die Konfluenz von Zellkulturen falsch eingeschätzt wird. Eine hochentwickelte ...


08.07.2016 | Optische Technologien


Mit der Mikroskopkamera UC90 führt Olympus die Auflösung 4K UHD in die Mikroskopie ein


Die neue rauschfreie Mikroskopkamera UC90 von Olympus verfügt über einen 9-Megapixel-CCD-Sensor mit großem Sehfeld und erzeugt hoch detaillierte B ...


17.02.2016 | Optische Technologien


Ein fortschrittliches System für die Zellkultur: das Olympus CKX53-Mikroskop


Das Mikroskop CKX53 vereint neuartige Phasenkontrast-Technologie, brillante Bildqualität sowie anwenderfreundliche Bedienung und bietet damit optima ...


05.01.2016 | Optische Technologien


Kooperation zwischen Olympus und audiotranskription


Hamburg, 30. Oktober 2015 - Olympus, einer der führenden Hersteller für digitale Diktier- und Audiosysteme sowie audiotranskription, Anbieter für L ...


30.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Komfortabel, kompakt, clever - das Mikroskop CX23


Olympus hat das neue Mikroskop CX23 vorgestellt, das sich durch seine Zuverlässigkeit und einfache Handhabung besonders für Ausbildung sowie Routin ...


04.08.2015 | Optische Technologien


Geschichte - aufgedeckt mit Hilfe hochauflösender Lichtmikroskopie


Ein aktuelles Anwendungsbeispiel beschreibt, wie ein modernes hochauflösendes Lichtmikroskop, eingesetzt zur Erforschung des kulturellen Erbes, unse ...


17.06.2015 | Optische Technologien


Bessere Messungen, schnellere Ergebnisse


Mit der Einführung von drei neuen Modellen baut Olympus das Leistungsspektrum der preisgekrönten Digitalmikroskopserie DSX für die industrielle In ...


09.04.2015 | Optische Technologien


Maßstäbe setzen: Olympus stellt umfangreiches Angebot für die Messtechnik und Qualitätssicherung vor


Olympus, führender Anbieter innovativer Lösungen für die Messtechnik in Produktion, Qualitätssicherung sowie Forschung & Entwicklung, präsen ...


30.03.2015 | Optische Technologien


Datenklau adè: Maximale Datensicherheit für Unternehmen


Mit dem Data Loss Prevention Feature erweitert Olympus sein Sicherheitskonzept für professionelle Anwender Hamburg, 04. März 2015 – Olympus, E ...


04.03.2015 | Gadgets


Röntgenfluoreszenzanalyse ? einfach nur das zahlen, was man verbraucht.


Olympus bietet ab sofort eine besondere Lösung für Nutzer von Röntgenfluoreszenzgeräten, die ihren Invest gering halten wollen oder müssen. Die ...


13.01.2015 | Optische Technologien


Wie durchs Mikroskop? Full-HD-Kameras von Olympus


Mit Einführung der Kameras DP27 (5 Megapixel) und DP22 (3 Megapixel) präsentiert Olympus die nächste Generation digitaler Kameras für die Mikrosk ...


06.01.2015 | Optische Technologien


Die neue Transportlösung für industrielle IPLEX Endoskope von Olympus


Damit der Anwender die sowieso schon leichtgewichtigen IPLEX RX/RT Videoskope noch einfacher von A nach B transportieren kann, bietet Olympus ab sofo ...


10.12.2014 | Optische Technologien


Intuitive Prüfung von Verbundwerkstoffen mit dem BondMaster 600 von Olympus


Olympus präsentiert das neue BondMaster 600 für Klebeprüfung. Das BondMaster 600 ist die leistungsstarke Kombination einer Bindungsprüfsoftware f ...


09.12.2014 | Luft- / Raumfahrt


Olympus präsentiert das DELTA Element - das kostengünstige Handgerät für die Analyse von Metallen mittels Röntgenfluoreszenz


Olympus präsentiert das neue und preiswerte Handgerät für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) DELTA Element. Dieses Gerät eignet sich optimal zu ...


12.11.2014 | Optische Technologien


Olympus DELTA Element? das kostengünstige Handgerät für die Analyse von Metallen mittels Röntgenfluoreszenz


Leistungsstark und einfach in der Bedienung: Das DELTA Element ist für kostenbewusste Kunden bestimmt, die Genauigkeit, Geschwindigkeit, Präzision, ...


12.11.2014 | Forschung und Entwicklung


MEDICA 2014: Olympus realisiert Visionen


Bei den flexiblen medizinischen Endoskopen ist Olympus Weltmarktführer. Rund neun Prozent des Weltjahresumsatzes investiert das Unternehmen in Forsc ...


12.11.2014 | Optische Technologien


Herausforderung Technische Sauberkeit - Automatisch ablaufende Sauberkeitsanalyse


Mikroskopbasierte Systemlösungen ermöglichen automatisch ablaufende Analysen und Klassifikationen kleiner Partikel gemäß nationaler und internati ...


03.11.2014 | Softwareindustrie


CellSens 1.11 - Entdecken Sie ein neues Maß an Einfachheit


Personalisierte Automation ist der Schlüssel, mit dem sich anspruchsvolle mehrdimensionale Experimente bewerkstelligen lassen. Die neueste Imaging-S ...


03.11.2014 | Forschung und Entwicklung


Innovative Lösung für konfokale Super-Resolution-Mikroskopie von Olympus


Das Software-Modul FV-OSR bietet allen FluoView FV1200 Anwendern eine intelligente Lösung für Super-Resolution-Mikroskopie ? früher ausschließli ...


30.10.2014 | Forschung und Entwicklung


Neues robustes Hochleistungs-Wirbelstromprüfgerät Nortec 600 - perfekt geeignet für den Einsatz in der Oberflächen- und Schweißnahtprüfung


Olympus stellt die hochleistungsfähigen Wirbelstromprüfgeräte der NORTEC 600 Reihe vor. Das NORTEC 600 vereint hochleistungsfähige Digitalschaltk ...


28.10.2014 | Forschung und Entwicklung


Zerstörungsfreie, schnelle und präzise Prüfung von Werkstoffen und Materialien mit den DELTA RFA-Handhelds von Olympus


Die neue Generation der DELTA Handgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse mit ergonomischen Design enthält innovative Elektronik, Komponenten un ...


28.10.2014 | Forschung und Entwicklung


?simply. measure. woRX?


Olympus führt im Bereich der industriellen Videoendoskopie ein neues Highlight für zuverlässige und reproduzierbare Messungen ein: Die Funktion St ...


28.10.2014 | Optische Technologien


?Handlicher Ultraschalldickenmesser für Einhandbedienung?


Hamburg, September 2014: Der neue 27MG Ultraschalldickenmesser ist ein kostengünstiges und doch sehr vielseitiges Gerät. Er misst genau und von nur ...


09.09.2014 | Forschung und Entwicklung


Der neue Olympus DS-2800 mit Schiebeschalter


Hamburg, August 2010 - Das digitale Diktiergerät DS-2800 macht organisiertes und effizientes Diktieren für kleine und mittelständische Unternehmen ...


23.08.2010 | Information & TK


Olympus präsentiert neue Einsteigermodelle: VN-8700PC, VN-8600PC, VN-8500PC&VN-7500


Hamburg, Juli 2010 - Olympus, der weltweite Marktführer im Bereich digitale Voice Recorder präsentiert vier neue Notetaker aus der erfolgreichen, me ...


02.07.2010 | Information & TK


Die neue Olympus WS-Serie: Die neue Olympus WS-Serie: WS-760M, WS-750M&WS-650S


Hamburg, Juli 2010 - Die neue Generation der Olympus WS-Serie erfüllt alle Ansprüche von Menschen, die viel unterwegs sind. Die superflachen, multif ...


01.07.2010 | Information & TK


Olympus DM-Serie: Leistungsstarke professionelle Audio-Recorder


Hamburg, Juni 2010 - Die neue professionelle DM-Serie bleibt dem hohen Standard von Olympus Produkten treu. Sie kombiniert eine Multiformat-Wiedergabe ...


07.06.2010 | Information & TK


Olympus VN-Serieüber zehn Millionen Mal verkauft


Hamburg, Mai 2010 - Die weltweiten Verkaufszahlen der Olympus VN-Serie haben die Zehn-Millionen-Marke durchbrochen und stärken die Position des Unter ...


11.05.2010 | Information & TK


Olympus Audio Recorder gewinnt begehrten Design-Preis


Hamburg, 1. April 2010 - Der Olympus DM-550 hat den begehrten iF product design award 2010 gewonnen. Die Ausstattung eines Top-Recorders in Verbindung ...


01.04.2010 | Information & TK


Olympus erweitert die Range in der industriellen Endoskopie – IPLEX LX und IPLEX LT – klein, widerstandsfähig, robust und bedienerfreundlich


Die neuen Olympus Familienmitglieder in der industriellen Endoskopie IPLEX LX und IPLEX LT sind nun die kleinsten und leichtesten Systeme der IPLEX-Se ...


20.11.2009 | Industrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z