Ontoprise GmbH
Über Heidelberger Druckmaschinen AG:
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist mit ihren Bogenoffset-
Druckmaschinen einer der international führenden Lösungsanbieter für die Printmedien-
Industrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg und Entwicklungs- und
Produktionsstandorten in sieben Ländern betreut mit rund 250 Vertriebsniederlassungen
weltweit rund 200.000 Kunden. Sämtliche Druckmaschinen von Heidelberg für den
Weltmarkt werden am Standort Wiesloch-Walldorf unter strengen Qualitätsvorgaben
hergestellt. Standardisierte Druckmaschinen für alle gängigen Formatklassen sowie
Falzmaschinen für den chinesischen Markt fertigt Heidelberg in Qingpu bei Shanghai. Im
Geschäftsjahr 2008/2009 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 2,999
Milliarden Euro. Am 31. März 2009 beschäftigte die Heidelberg-Gruppe weltweit 18.926
Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.heidelberg.com.
Über die ontoprise GmbH:
Die ontoprise GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist Anbieter innovativer Softwarelösungen auf
der Basis von Ontologien. Dies sind Wissensmodelle, die relevantes Know-how eines
Unternehmens einheitlich erfassen. Die mehrfach patentierte Technologie ermöglicht es,
gesammelte Unternehmensdaten aus heterogenen Quellen so intelligent zu nutzen, dass
Informationen für alle Beteiligten zur zentral verfügbaren Wissensquelle werden. So
können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit schnell entscheidend steigern.
Die Produkte und Anwendungen der ontoprise erleichtern die Suche, damit die
Anwender schnell und einfach relevante Informationen finden. Sie ermöglichen die
Wiederverwendung von Erfahrungswissen, damit Probleme nicht mehrfach erneut gelöst
werden müssen, und die inhaltliche Integration von verteilten Quellen, damit Anwender
einen einheitlichen Blick auf heterogene Daten erhalten. OntoStudio, OntoBroker,
SemanticMiner, SemanticGuide und Semantic MediaWiki+ befinden sich im Einsatz bei
namhaften Kunden. Das stetig wachsende Netzwerk von Partnern und
Forschungseinrichtungen spiegelt die hohe Präsenz von ontoprise und semantischen
Technologien wider. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.ontoprise.de.