Oodrive Germany GmbH

Oodrive Germany GmbH

Die Oodrive-Gruppe ist heute einer der europäischen Marktführer für sichere Online-Datenverwaltung für Unternehmen. Das Unternehmen wurde im Jahre 2000 in Frankreich gegründet und hat heute Niederlassungen in München, Paris, Brüssel, Genf, Sao Paolo und Hong Kong. Oodrive betreut über 14.500 Firmen, die mit Lösungen des Unternehmens weltweit sicher und online kollaborieren. Als Vorreiter des SaaS-Modus in Europa engagiert sich Oodrive in der Förderung des Cloud Computing und ist ein aktives Mitglied in verschiedenen Vereinen und Institutionen.


Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-"Safe Harbour"-Urteil: "Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!"


Paris/München, 7. Oktober 2015: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober, in dem das so genannte "Safe Harbour-Abkommen&q ...


04.08.2018 | New Media & Software


Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet


Nach langwierigen Verhandlungen wurde am 14. April diesen Jahres vom EU-Parlament nach vier Jahren endlich die EU-Datenschutz-Grundverordnung verabsch ...


25.04.2016 | Politik & Gesellschaft


Bankenbarometer sieht deutsche Banken unter Druck


Trübe Stimmung unter den deutschen Banken: 42 Prozent der deutschen Kreditinstitute rechnen mit einer Verschlechterung ihrer Geschäftslage im laufen ...


15.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


Mobile Apps im Business-Umfeld: "Von der Werbe-App zum mobilen Geschäftsprozess"


Mit dieser Aussage verdeutlicht Maximilian Hille vom Analystenhaus Crisp Research in seinem Bericht im Februar 2016 die Weiterentwicklung mobiler App ...


23.03.2016 | New Media & Software


Oodrive DilRoom: Wenn Vertraulichkeit ein 'Muss' ist


Ausschreibungen für Großprojekte, Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Joint Ventures, Mergers & Acquisitions oder juristische Auseinandersetz ...


16.03.2016 | New Media & Software


Französische Datenschutzbehörde setzt Facebook Frist für Datenübertragung in die USA


Die Aufhebung des Safe-Harbor-Abkommens durch den EuGH sorgt weiter für "Wirbel" bei der Übertragung von Daten in die USA - und zwar nicht ...


24.02.2016 | Information & TK


EU-US Privacy Shield - "Rechtssicherheit für Unternehmen" oder "Bullshitbingo"? Interview mit Peter Weger, VP International, Oodrive-Gruppe


Mit der Veröffentlichung der neuen Regeln für den Datenaustausch zwischen der EU und den USA Anfang Februar sorgten die Verhandlungspartner für seh ...


16.02.2016 | New Media & Software


Vormarsch neuer Arbeits- und Collaboration-Modelle: Oodrive unterstützt Unternehmen beim Schutz sensibler Unternehmensdaten


Der Siegeszug neuer mobiler Arbeitsformen und die immer größere Notwendigkeit, selbst sensible Informationen und Unterlagen unternehmensübergreifen ...


26.01.2016 | New Media & Software


Ein Browser für alle Anwendungen: Oodrive stellt Whitepaper zur erfolgreichen Browserstrategie für Unternehmen vor


"Ein Browser für alle Anwendungen: Grundlage für eine erfolgreiche unternehmensweite Browserstrategie" Unter diesem Titel stellt die Firma ...


15.01.2016 | New Media & Software


Fünf Gründe, weshalb Unternehmen sich 2016 mit dem Thema Secure Enterprise Collaboration auseinandersetzen müssen


"2016 wird das Jahr der Digitalen Transformation" lautet eine IDC-Prognose zum nächsten Jahr. Und dies - darin sind sich die Marktforscher ...


18.12.2015 | New Media & Software


Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum "sicheren Hafen" wird


Die Aussage einiger namhafter amerikanischer Cloud Computing-Anbieter, mit dem Eröffnen europäischer Rechenzentren die nach dem EuGH-Safe Harbor-Urt ...


01.12.2015 | New Media & Software


Safe Harbor und die Folgen: Die Balance zwischen Datenschutz und Datennutzung


Die Folgen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober, in dem das so genannte "Safe Harbor-Abkommen" zum Austausch per ...


25.11.2015 | New Media & Software


Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-"Safe Harbor"-Urteil: "Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!"


Paris/München, 7. Oktober 2015: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober, in dem das so genannte "Safe Harbor-Abkommen&qu ...


08.10.2015 | Sonstiges


Fachbeitrag: Phänomen Schatten IT


"Schatten IT" ist ein Phänomen, das in jüngster Zeit bei vielen IT-Verantwortlichen für "schlaflose Nächte" sorgt. Das Phänom ...


08.06.2015 | Sonstiges




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z