OUTPLACEMENT50PLUS GmbH
Das von Peter Meierhofer gegründete Pionierunternehmen OUTPLACEMENT50PLUS GmbH bietet in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Luxembourg und Spanien führenden Arbeitgebern und Betroffenen im mittleren Lebensalter die Möglichkeit, aus Trennungs-Situationen bestmöglich auszusteigen. Als Pionier der altersgerechten Outplacement-Beratung verbindet das Unternehmen eine echte berufliche Neuorientierung mit Personal Branding, Blue Ocean Strategien und Gründerberatung. Wie die Referenzen zeigen, ist das Unternehmen mit einem Durchschnittsalter seiner Klienten von über 50 Jahren sehr erfolgreich.
Nicht jede Fach- und Führungskraft ab 50 erhält bei der Entlassung eine Einzel-Outplacement-Beratung finanziert. Grund genug für OUTPLACEMENT 50PLU ...
21.12.2012 | Bildung & Beruf
Nach der Entlassung eine veritable persönliche Renaissance erleben
Die erste Outplacement Beratung für Menschen ab 50 Jahren wurde vor 4 Jahren vom ...
27.11.2012 | Finanzwesen
Peter Meierhofer, aus welchen Gründen sind Sie als Absolvent der U ...
30.04.2012 | Finanzwesen
Wohnen 50plus in Spanien als werthaltige Kapitalanlage:
Für Investoren hält der Wachstumsmarkt 'Wohnen 50plus' werthaltige und lukrative ...
07.04.2012 | Finanzwesen
Sollen kranke Top-Manager oder Fach- und Führungskräfte im mittleren Lebensalter medizinisch kuriert und danach wieder in das alte Arbeitsverhältni ...
20.02.2012 | Finanzwesen
Nicht jede Fach- und Führungskraft ab 50 erhält bei der Entlassung eine Einzel-Outplacement-Beratung finanziert. Grund genug für OUTPLACEMENT 50PLU ...
23.11.2011 | Finanzwesen
Für Manager ab 50, die ihren Arbeitsplatz verlieren, zahlt es sich aus, ihren Arbeitgeber um ein Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater von ...
09.11.2011 | Finanzwesen
Mit wirtschaftlicher Unsicherheit leben
Der Stellenabbau von Grossbanken aufgrund plötzlich wegbrechender Erträge zeigt, wie schwierig es heute ist ...
29.07.2011 | Finanzwesen
Neuer Ansatz in der Outplacement-Beratung ab 50 als Chance für Existenzgründer
Entgegen der Beteuerung von Politik und Wirtschaft scheitern immer me ...
24.06.2011 | Bildung & Beruf