PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH
PACE entwickelt zukunftsweisende Softwareprodukte für die weltweite Luft-, Raumfahrt- und Luftverkehrsindustrie, die Prozesse rund um den Entwurf, die Vermarktung und den Betrieb von Flugzeugen verbessern. Tätigkeitsschwerpunkte sind Vorentwurf von Flugzeugen und Flugzeugsystemen, Flugzeug- und Kabinenkonfiguration, Streckennetzanalyse und Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie Optimierung von Treibstoff- und flugbetrieblicher Effizienz.
PACE ist ein Tochterunternehmen der TXT Group. Gemeinsam mit TXTs Engineering-Sparte TXT NEXT bietet PACE ein breit gefächertes Spektrum von individuellen Anpassungs-, Integrations- und Beratungsdienstleistungen an, das Kunden dabei hilft, ihre speziellen Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial ihrer PACE-Software auszuschöpfen.
Die Firmenhauptsitze befinden sich in Berlin bzw. Mailand. Von dort betreuen PACE und TXT NEXT einen großen internationalen Kundenstamm, der führende Flugzeug- und Triebwerkshersteller, Fluggesellschaften sowie Wartungsfirmen und Forschungsinstitutionen umfasst. Unterstützt werden sie dabei von regionalen Teams in Seattle, Toulouse und weiteren Standorten in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.pace.de und www.txt-next.com.
Das Berliner Softwareunternehmen PACE gab heute bekannt, dass AerCap, einer der größten Leasinggeber für Flugzeuge weltweit, das Analysetool Pacel ...
23.03.2017 | Luft- / Raumfahrt
Teledyne Controls, Anbieter von Lösungen im Flugzeugdaten- und Informationsmanagement, und der Softwarehersteller PACE haben sich auf eine Zusammena ...
09.03.2016 | Luft- / Raumfahrt
Das Berliner Unternehmen PACE kooperiert mit UTC Aerospace Systems, einem Geschäftsbereich der amerikanischen United Technologies-Gruppe, um seine B ...
03.08.2015 | Luft- / Raumfahrt
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer unterstützt die gesamte Kabinenausstattung der zweiten Generation seiner E-Jets zukünftig mit Pacelab ...
31.03.2015 | Luft- / Raumfahrt
Lufthansa ist Erstkunde einer neuen EFB-Software, die Piloten künftig darin unterstützen soll, die wirtschaftliche Effizienz ihrer Flüge aktiv mit ...
25.09.2013 | Luft- / Raumfahrt
Der Flugzeughersteller Airbus verwendet eine maßgeschneiderte Lösung des Berliner Softwareanbieters PACE, um die Passagierkabinen der A350 XWB-Fami ...
28.03.2013 | Luft- / Raumfahrt
Lufthansa-Regionalpartner Augsburg Airways stattet die Flugbesatzungen seiner Embraer 195-Maschinen mit der Cost Index-Software Pacelab CI OPS aus. D ...
09.08.2012 | Luft- / Raumfahrt
Lufthansa Regionaltochter Eurowings stattet ihre elektronischen Pilotenkoffer zukünftig mit Pacelab CI OPS aus, einer Software, die die Berechnung k ...
15.03.2011 | Luft- / Raumfahrt