Palegra® auf Laserveredelung spezialisiert c/o Druck und Graveurswerkstatt Kanschur GbR
Europaweiter Versand von laserveredelten Produkten
Die Palegra® Inhaber Christian und Sebastian Kanschur produzieren im Berliner Umland und senden Europa-weit ihre laserveredelten Produkte. Christian Kanschur führt dazu aus: "Ob Einladungskarte, Briefbogen oder Pressemappe, der Laserschnitt bietet viele Möglichkeiten der kreativen Gestaltung als Silhouette / Outline am Rand des Papiers oder im Rahmen eines ansonsten gestanzten Fensters. Mit der Perforation dagegen eröffnen wir neue Möglichkeiten der Gestaltung. In Produkt-Foldern, Geschäftsberichten oder Imagebroschüren lassen sich ganze Bilder perforieren, Schriften und Flächen schaffen mittels der Laserperfo eine Transparenz zur folgenden Seite und die Effekte - nebst Überraschung beim Leser - sind riesig."
In der materialstabilen einstufigen Lasergravur, so sind sich beide sicher, liegt gerade bei der Umsetzung mittels der hochspezialisierten Technik von Palegra® das Potential für Exklusivität. Hasford äußert sich dazu "Wir geben ihnen bei gezieltem Einsatz der Lasergravur ca. 30 Sekunden mehr Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe. Darüber hinaus kann man sich inzwischen sicher sein, dass nach dem positiven Erstaunen - egal ob Einladung oder Verpackung - Produkte eine hohe Verweildauer beim Empfänger haben und noch mehrmals Freunden oder Geschäftspartnern gezeigt werden. Allerdings plädiere ich für den bewussten und sparsamen Einsatz des Effekts, denn er hat als höchste Stufe der Papierveredelung auch seinen monetären Preis."
Mit Gravuren egal ob im Metall, Kunststoff oder Papier kennen sich Kanschurs aus. Sie stammen aus einer Familie die in diesem Jahr 100 Jahre Graveurs-Tradition feierten. Das Papier nicht nur bedruckt werden kann sondern auch lasergeprägt, lasergeschnitten oder laserperforiert wird, beweisen sie jetzt schon seit sieben Jahren (2004).